Clérieux
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Clérieux | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Drôme (26) |
Arrondissement | Valence |
Kanton | Romans-sur-Isère |
Gemeindeverband | Valence Romans Agglo |
Koordinaten | 45° 5′ N, 4° 58′ O 45.0791666666674.96Koordinaten: 45° 5′ N, 4° 58′ O |
Höhe | 141–245 m |
Fläche | 13,53 km2 |
Einwohner | 1.952 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 144 Einw./km2 |
Postleitzahl | 26260 |
INSEE-Code | 26096 |
Website | http://www.clerieux.fr/ |
Rathaus (Mairie) von Clérieux |
Clérieux ist eine französische Gemeinde mit 1.952 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Romans-sur-Isère. Die Einwohner werden Clérieusois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Clérieux liegt etwa 17 Kilometer nordnordöstlich von Valence. Durch die Gemeinde und den Ort fließt der Fluss Herbasse. Umgeben wird Clérieux von den Nachbargemeinden Marsaz im Nordwesten und Norden, Saint-Donat-sur-l’Herbasse im Norden und Nordosten, Saint-Bardoux im Osten, Granges-les-Beaumont im Südosten und Süden, Beaumont-Monteux im Südwesten, Chanos-Curson im Südwesten und Westen, Mercurol-Veaunes im Westen sowie Chavannes im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1911 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1164 | 1404 | 1326 | 1273 | 1354 | 1605 | 1833 | 1996 | 2061 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Catherine
- Reste der früheren Befestigungsanlagen
- Wehrhaus mit Taubenturm
- Brücke von 1468 über den Herbasse
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Clérieux – Sammlung von Bildern