Christuskirche (Herten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Christuskirche, September 2018
Das gehende Kreuz von Burkhard Zeunert und Rainer Friedrich.

Die Christuskirche ist ein Sakralbau an der Bahnhofsstraße 165 im Ortsteil Bertlich von Herten. Mit dem Bau der evangelischen Kirche wurde am 16. September 1933 begonnen. Architekt war Willy Wolschina. Sie wurde am 2. Dezember 1934 eingeweiht.[1] Seit 25. März 1987 ist das Bauwerk als Baudenkmal eingetragen. In den Jahren 2012 bis 2013 gab es eine bauliche Erweiterung.

Im Januar 2014 wurde die Kirche, die zur evangelischen Kirchengemeinde Westerholt-Bertlich zählte, entwidmet.[2] Am 16. Juli 2024 stürzte ein 13-jähriger Junge, der mit seiner Familie im Turm lebte, durch den Dachboden 12 m in die Tiefe und verletzte sich schwer.[3]

Commons: Christuskirche (Herten)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. 70 Jahre Christuskirche. 2004
  2. Trauriger Abschied von der Christuskirche. WAZ, 5. Januar 2014
  3. Herten: Junge stürzt 12 Meter in die Tiefe. Radio Vest, 18. Juli 2024

51.60889897.080851Koordinaten: 51° 36′ 32′′ N, 7° 4′ 51,1′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christuskirche_(Herten)&oldid=253410774"