Christoph Bühler (Soziologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christoph Bühler (* 1963) ist Soziologe und Professor an der Universität Hannover.

Bühler studierte Soziologie an der Universität München und wechselte danach ans Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock. Seine Arbeitsgebiete waren Fruchtbarkeit, Entscheidungsfindung zur Reproduktionsmedizin, Soziale Netzwerke und soziologische Aspekte der Wende 1989/90. In diesem Zusammenhang erforschte er auch die Unternehmensgründungen im Raum Leipzig.

Seit 2010 ist er an der Uni Hannover Bereichsleiter für Empirische Sozialforschung, Bevölkerungsentwicklung und mikro-soziologische Theorie. Er setzt auch frühere Tätigkeiten in der Gender-Thematik (GGP-Programm) fort.

Laufende Forschungsprojekte:

  • Measuring the Desire for Children in Low Fertility Settings
  • The Generations and Gender Programme (GGP)
Normdaten (Person): GND: 123418372 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 20588792 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bühler, Christoph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Hochschullehrer, Professor für Soziologie an der Leibniz-Universität Hannover
GEBURTSDATUM 1963
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christoph_Bühler_(Soziologe)&oldid=188391296"