Christiane Koschier-Bitante

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Christiane Koschier-Bitante (* 19. September 1974 in Innsbruck als Christiane Koschier) ist eine ehemalige österreichische Radrennfahrerin und Staatsmeisterin im Straßenrennen (1993).

1991 wurde Christiane Koschier-Bitante gemeinsam mit ihrer Schwester Andrea Purner-Koschier österreichische Meisterin im Paarzeitfahren. 1993 wurde sie nationale Meisterin im Straßenrennen und 1994 belegte sie Platz drei.

Im Oktober 2014 wurde Christiane Koschier während einer Trainingsfahrt in Colloredo (Italien) von einem Jäger angeschossen. Im Krankenhaus mussten ihr Schrotkugeln entfernt werden, doch konnte sie die Klinik bald wieder verlassen.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Rennfahrerin von Jäger angeschossen. Frankfurter Allgemeine, 16. Oktober 2014, abgerufen am 1. Juni 2016. 

1992 Christiane Koschier-Bitante 1995, 2000–2003, 2011 Doris Posch | 1996 Tanja Klein | 2004–2007, 2009, 2012 Christiane Soeder | 2008 Monika Schachl | 2010 nicht ausgetragen | 2013–2018 Martina Ritter | 2019, 2020, 2021, 2023 Anna Kiesenhofer | 2022 Christina Schweinberger

Personendaten
NAME Koschier-Bitante, Christiane
KURZBESCHREIBUNG österreichische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 19. September 1974
GEBURTSORT Innsbruck
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christiane_Koschier-Bitante&oldid=208148505"