Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Chris McKay (Regisseur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Chris McKay, 2013 in San Diego

Christopher „Chris" McKay, auch bekannt als Chris Taylor (* 11. November 1973 in Winter Park, Florida), ist ein US-amerikanischer Animator, Fernsehregisseur, Redakteur, Fernsehautor, Fernsehproduzent, Künstler für visuelle Effekte und Filmregisseur. Er ist vor allem für die Regie und den Schnitt von drei Staffeln von Robot Chicken und zwei Staffeln von Moral Orel bekannt. Mit The LEGO Batman Movie (2017) gab er sein Regiedebüt. Er führte Regie beim Film The Tomorrow War (2021) und ist an der Regie von Renfield (2023) beteiligt.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2002: 2wks, 1yr
  • 2005–2008: Moral Orel (Fernsehserie, 20 Episoden)
  • seit 2005: Robot Chicken (Fernsehserie, 59 Episoden)
  • 2009: Titan Maximum (Fernsehserie, 9 Episoden)
  • 2010: Oceanic Panic (Kurzfilm)
  • 2010: Robot Chicken: Star Wars III (Fernsehfilm)
  • 2011: The Last Pizza Commercial (Kurzfilm)
  • 2017: The LEGO Batman Movie
  • 2021: The Tomorrow War
  • 2023: Renfield
Commons: Chris McKay  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): VIAF: 2076151051856433530004 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 15. Januar 2022.
Personendaten
NAME McKay, Chris
ALTERNATIVNAMEN McKay, Christopher (vollständiger Name); Taylor, Chris
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Animator, Fernsehregisseur, Redakteur, Fernsehautor, Fernsehproduzent, Künstler für visuelle Effekte und Filmregisseur
GEBURTSDATUM 11. November 1973
GEBURTSORT Winter Park, Florida

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /