Chino (Nagano)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chino-shi
茅野市
Chino (Nagano) (Japan)
Chino (Nagano) (Japan)
Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Nagano Koordinaten: 36° 0′ N, 138° 10′ O 35.995555555556138.15944444444Koordinaten: 35° 59′ 44′′ N, 138° 9′ 34′′ O Basisdaten Fläche: 265,88 km2 Einwohner: 55.018
(1. März 2021) Bevölkerungsdichte: 207 Einwohner je km2 Gemeindeschlüssel: 20214-2 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Betula platyphylla var. japonica Blume: Enziane Rathaus Adresse: Chino City Hall
2-6-1, Tsukahara
Chino-shi
Nagano-ken 391-8501 Japan Webadresse: https://www.city.chino.lg.jp/ Lage der Stadt Chino in der Präfektur Nagano
Lage Chinos in der Präfektur
Lage Chinos in der Präfektur

Chino (japanisch 茅野市, -shi ) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.

Chino liegt nordwestlich von Kōfu, östlich von Suwa und südlich von Nagano.

Chino erhielt am 1. August 1958 Stadt-Status.

Der kalte und trockene Winter macht Chino ideal für die Produktion von Agar. Es wird Gemüse angebaut. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich eine Industrie für Elektronik und Präzisionsmessgeräte entwickelt. Das Kamera-Unternehmen Chinon gehörte auch dazu. Als Touristen-Attraktion ist das Hochland „Tateshina Kōgen" (蓼科高原) bekannt.

Bahnhof Chino

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Angrenzende Städte und Gemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • S. Noma (Hrsg.): Chino. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 192.
Commons: Chino  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Rathaus von Chino
Chino-Polizeistation
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur Nagano

Kreisfreie Städte (shi ): Azumino | Chikuma | Chino | Iida | Iiyama | Ina | Komagane | Komoro | Matsumoto | Nagano (Verwaltungssitz) | Nakano | Okaya | Ōmachi | Saku | Shiojiri | Suwa | Suzaka | Tōmi | Ueda

Chiisagata-gun: Aoki | Nagawa | Hanishina-gun: Sakaki | Higashichikuma-gun: Asahi | Chikuhoku | Ikusaka | Omi | Yamagata | Kamiina-gun: Iijima | Minamiminowa | Minowa | Miyada | Nakagawa | Tatsuno | Kamiminochi-gun: Iizuna | Ogawa | Shinano | Kamitakai-gun: Obuse | Takayama | Kiso-gun: Agematsu | Kiso-mura | Kiso-machi | Nagiso | Ōkuwa | Ōtaki | Kitaazumi-gun: Hakuba | Ikeda | Matsukawa | Otari | Kitasaku-gun: Karuizawa | Miyota | Tateshina | Minamisaku-gun: Kawakami | Kitaaiki | Koumi | Minamiaiki | Minamimaki | Shimoina-gun: Achi | Anan | Hiraya | Matsukawa | Neba | Ōshika | Shimojō | Takagi | Takamori | Tenryū | Toyooka | Urugi | Yasuoka | Shimominochi-gun: Sakae | Shimotakai-gun: Kijimadaira | Nozawa Onsen | Yamanouchi | Suwa-gun: Fujimi | Hara | Shimosuwa

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chino_(Nagano)&oldid=250641855"