Chiesa in Valmalenco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chiesa in Valmalenco
Chiesa in Valmalenco (Italien)
Chiesa in Valmalenco (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Sondrio (SO)
Koordinaten 46° 16′ N, 9° 51′ O 46.2666666666679.85800Koordinaten: 46° 16′ 0′′ N, 9° 51′ 0′′ O
Höhe 800 m s.l.m.
Fläche 114 km2
Einwohner 2.350 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 23023
Vorwahl 0342
ISTAT-Nummer 014019
Website Chiesa in Valmalenco

Chiesa in Valmalenco ist ein Bergdorf am Bach Mallero in der Provinz Sondrio in der Lombardei, Italien, im Valmalenco (einem Seitental des Veltlin). Chiesa in Valmalenco hat 2350 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) auf 114 km2. Chiesa in Valmalenco liegt nahe der Grenze zum Kanton Graubünden, Schweiz.

Gemeinde Chiesa in Valmalenco in der Provinz Sondrio

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Museo storico naturalistico della Valmalenco, gegründet im Jahr 1972
Chiesa in Valmalenco

Am 4. Juni 1998, in der 13. Etappe des Giro d’Italia von Bergamo nach Chiesa in Valmalenco gewann der Schweizer Tony Rominger. Im März 2012 sowie 2013 fanden die Junioren-Weltmeisterschaften im Freestyle-Skiing in Chiesa in Valmalenco statt.[2] Im Februar 2013 war der Ort zudem erstmals Austragungsort eines Europacup-Rennens.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Chiesa in Valmalenco  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Freestyle-Skiing-Wettbewerbe in Chiesa in Valmalenco (Memento des Originals vom 2. November 2013 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/data.fis-ski.com , FIS-Ski.com
Gemeinden in der Provinz Sondrio in der Region Lombardei

Albaredo per San Marco | Albosaggia | Andalo Valtellino | Aprica | Ardenno | Bema | Berbenno di Valtellina | Bianzone | Bormio | Buglio in Monte | Caiolo | Campodolcino | Caspoggio | Castello dell’Acqua | Castione Andevenno | Cedrasco | Cercino | Chiavenna | Chiesa in Valmalenco | Chiuro | Cino | Civo | Colorina | Cosio Valtellino | Dazio | Delebio | Dubino | Faedo Valtellino | Forcola | Fusine | Gerola Alta | Gordona | Grosio | Grosotto | Lanzada | Livigno | Lovero | Madesimo | Mantello | Mazzo di Valtellina | Mello | Mese | Montagna in Valtellina | Morbegno | Novate Mezzola | Pedesina | Piantedo | Piateda | Piuro | Poggiridenti | Ponte in Valtellina | Postalesio | Prata Camportaccio | Rasura | Rogolo | Samolaco | San Giacomo Filippo | Sernio | Sondalo | Sondrio | Spriana | Talamona | Tartano | Teglio | Tirano | Torre di Santa Maria | Tovo di Sant’Agata | Traona | Tresivio | Val Masino | Valdidentro | Valdisotto | Valfurva | Verceia | Vervio | Villa di Chiavenna | Villa di Tirano

Normdaten (Geografikum): GND: 7652399-8 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: no2010130691 | VIAF: 150515538
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chiesa_in_Valmalenco&oldid=243850824"