Chambon-sur-Cisse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chambon-sur-Cisse | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département | Loir-et-Cher |
Arrondissement | Blois |
Gemeinde | Valencisse |
Koordinaten | 47° 35′ N, 1° 13′ O 47.5794444444441.2161111111111Koordinaten: 47° 35′ N, 1° 13′ O |
Postleitzahl | 41190 |
Ehemaliger INSEE-Code | 41033 |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 |
Status | Commune déléguée |
Altes Rathaus von Chambon-sur-Cisse |
Chambon-sur-Cisse ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Valencisse mit 680 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire.
Die Gemeinde Chambon-sur-Cisse wurde am 1. Januar 2017 nach Valencisse eingemeindet.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chambon-sur-Cisse liegt etwa neun Kilometer westlich des Stadtzentrums von Blois am Cisse.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2017
Einwohner
441
441
521
731
782
742
708
659
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Julien
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Chambon-sur-Cisse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien