Chambérat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chambérat | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Allier (03) |
Arrondissement | Montluçon |
Kanton | Huriel |
Gemeindeverband | Pays d’Huriel |
Koordinaten | 46° 25′ N, 2° 25′ O 46.4197222222222.4138888888889Koordinaten: 46° 25′ N, 2° 25′ O |
Höhe | 258–426 m |
Fläche | 28,37 km2 |
Einwohner | 279 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km2 |
Postleitzahl | 03370 |
INSEE-Code | 03051 |
Mairie (Rathaus) |
Chambérat ist eine französische Gemeinde mit 279 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montluçon und zum Kanton Huriel.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chambérat liegt etwa 16 Kilometer westnordwestlich von Montluçon.
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Umgeben ist Chambérat von den Nachbargemeinden Viplaix im Norden und Nordwesten, Courçais im Norden und Nordosten, La Chapelaude im Osten, Huriel im Südosten, Archignat im Süden, Saint-Sauvier im Westen und Südwesten sowie Mesples im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2016
2019
Einwohner[1]
509
474
403
350
332
308
312
310
307
301
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Joseph aus dem 19. Jahrhundert
- Menhir La Pierre
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 471–473.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Chambérat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Cassini und INSEE