Carema
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Carema | |
---|---|
Staat | Italien |
Region | Piemont |
Metropolitanstadt | Turin (TO) |
Koordinaten | 45° 35′ N, 7° 49′ O 45.5833333333337.8166666666667349Koordinaten: 45° 35′ 0′′ N, 7° 49′ 0′′ O |
Höhe | 349 m s.l.m. |
Fläche | 10 km2 |
Einwohner | 739 (31. Dez. 2022)[1] |
Postleitzahl | 10010 |
Vorwahl | 0125 |
ISTAT-Nummer | 001057 |
Bezeichnung der Bewohner | Caremesi |
Schutzpatron | St. Martin |
Website | Carema |
Lage von Carema in der Metropolitanstadt Turin |
Carema (piemontesisch Carema, frankoprovenzalisch Caréma, französisch Carême, walserdeutsch Kwarusunh) ist eine Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
Lage und Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Carema liegt 63 km nördlich von Turin an der Grenze zum Aostatal und hat 739 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 10 km2.
Die Nachbargemeinden sind Perloz, Lillianes, Donnas, Pont-Saint-Martin, Settimo Vittone und Quincinetto.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sehenswürdigkeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nur hier wird auch der gleichnamige Wein angebaut. Er wächst auf steilen Terrassen von 350 bis 700 Meter über dem Meeresspiegel die schwer zu bewirtschaften sind.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Carema – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
- ↑ Carema Wein