Canto (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Canto
Studioalbum von Susan Alcorn Septeto del Sur

Veröffent-
lichung(en)

2023

Aufnahme

2023

Label(s) Relative Pitch Records

Format(e)

CD, Download

Genre(s)

Jazz, Weltmusik

Titel (Anzahl)

6

Länge

43:36

Besetzung
  • Charango, Quena: Francisco „Pancho" Araya
  • Flöte, Quena, Zampoña, Gesang: Rodrigo Bobadilla
  • Violine, Gesang: Danka Villanueva

Studio(s)

María Pinto, Chile

Chronologie
Susan Alcorn, José Lencastre, Hernâni Faustino: Manifesto
(2023)
Canto Catherine Sikora, Susan Alcorn: Filament

Canto ist ein Jazzalbum von Susan Alcorn mit dem Septeto del Sur. Die wohl um 2022/23 in María Pinto, Chile, entstandenen Aufnahmen erschienen am 10. November 2023 auf Relative Pitch Records.

Die amerikanische Pedal-Steel-Gitarristin Susan Alcorn nahm das Album mit einer chilenischen Gruppe auf, zu der Luis „ToTo" Alvarez (Gitarre), Claudio „Pajaro" Araya (Schlagzeug, Cuatro), Francisco „Pancho" Araya (Charango, Quena), Rodrigo Bobadilla (Flöte, Quena, Zampoña, Gesang), Amanda Irarrazabal (Kontrabass, Gesang) und Danka Villanueva (Violine, Gesang) gehören. Es war eine der letzten Aufnahmesessions der Gitarristin; Alcorn starb Ende Januar 2025.[1]

  • Susan Alcon / Septeto del Sur: Canto (Relative Pitch Records)[2]
  1. Suite Para todos 6:15
  2. Canto I. ¿Dónde están? 6:52
  3. Canto II. Presente – Sueño de luna azul 12:47
  4. Canto III. Lucax 7:32
  5. Mercedes Sosa 5:52
  6. El derecho de vivir en paz (Victor Jara) 4:18

Wenn nicht anders vermerkt, stammen die Kompositionen von Susan Alcorn.

Die Pedal-Steel-Gitarristin Susan Alcorn hat sich sowohl auf diesem Album als auch auf andere Weise stark diversifiziert, und dieses Album, das chilenische Volksmusik in einem solchen Ausmaß umfasst, dass es zeitweise problemlos unter dem Etikett Weltmusik abgelegt werden könnte, sei ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg, lobte Nic Jones im Jazz Journal. Das sei eine gute Sache, nicht zuletzt, weil es Ausdruck einer musikalischen Intelligenz ist, die keine Grenzen kenne, und damit ein Hinweis darauf, dass Musik ein Produkt zutiefst menschlicher Schöpfung sei. Für den Rezensenten würde ein wiederkehrendes Viertonmotiv am Anfang von „Suite Para todos" stark an ein ähnliches Motiv in „The Fall’s Mansion" aus dem Album This Nation’s Saving Grace erinnern. Aber dieser Faden würde bald durch die Entwicklung zu einem Zustand nahezu freier Improvisation unterbrochen, bevor sich eine offenkundig volkstümliche Anmutung etabliere und dann die beiden Strömungen zusammengeführt würden. Das seien keine kleinen Schritte, wenn man bedenke, dass das Stück knapp über der Sechs-Minuten-Marke ende.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Susan Alcorn, pedal steel virtuoso, has died aged 71. In: jazzwise.com. 3. Februar 2025, abgerufen am 4. Februar 2025 (englisch). 
  2. Susan Alcorn Septeto Del Sur – Canto. In: Discogs. Abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch). 
  3. Nic Jones: Susan Alcorn: Canto. In: Jazz Journal. 15. Januar 2024, abgerufen am 10. Februar 2025 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Canto_(Album)&oldid=253187939"