Campeonato Nacional de Futebol Feminino
Campeonato Nacional de Futebol Feminino | |
---|---|
Verband | Federação Portuguesa de Futebol (FPF) |
Mannschaften | 12 |
Spielmodus | Rundenturnier |
Titelträger | Benfica Lissabon (4. Titel) |
Rekordsieger | SU 1o Dezembro (12 Titel) |
Website | fpf.pt |
Qualifikation für | UEFA Women’s Champions League Portugiesischer Supercup |
Die Campeonato Nacional de Futebol Feminino (port. für nationale Meisterschaft des Frauenfußballs) ist die vom nationalen Fußballverband Portugals FPF seit 1993 jährlich ausgetragene nationale Meisterschaft der Frauenfußballvereine. Die Meisterschaft ist der Nachfolgewettbewerb der zwischen 1985 und 1993 ausgespielten Taça Nacional, deren Gewinner rückwirkend als nationale Meister anerkannt werden.
Primeira Divisão
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ligabetrieb im portugiesischen Frauenfußball wurde im Jahr 2008 etabliert. Seither wird der nationale Meistertitel und damit die Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League in der ersten Spielklasse der Primeira Divisão ausgespielt. Bis einschließlich der Saison 2015/16 wurde der Wettbewerb in der ersten Liga rundenbasierend ausgetragen, seit 2016/17 wird er in einer tabellarischen Gesamtwertung entschieden. Die Teilnehmerzahl der ersten Liga ist seit der Spielzeit 2017/18 auf zwölf Vereine beschränkt.
Zur Saison 2016/17 konnten die portugiesischen Spitzenvereine Sporting Lissabon und Sporting Braga mit ihren neu aufgestellten Frauenteams direkt in den Wettbewerb der ersten Liga einsteigen, wo sie sofort die sportliche Dominanz übernahmen.
Chronologie der Meister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1985/86 – Boavista Porto
- 1986/87 – Boavista Porto
- 1987/88 – Boavista Porto
- 1988/89 – Boavista Porto
- 1989/90 – Boavista Porto
- 1990/91 – Boavista Porto
- 1991/92 – Boavista Porto
- 1992/93 – Boavista Porto
- 1993/94 – Boavista Porto
- 1994/95 – Boavista Porto
- 1995/96 – AD Cultural de Lobão
- 1996/97 – Boavista Porto
- 1997/98 – Gatões FC
- 1998/99 – Gatões FC
- 1999/00 – SU 1o Dezembro
- 2000/01 – Gatões FC
- 2001/02 – SU 1o Dezembro
- 2002/03 – SU 1o Dezembro
- 2003/04 – SU 1o Dezembro
- 2004/05 – SU 1o Dezembro
- 2005/06 – SU 1o Dezembro
- 2006/07 – SU 1o Dezembro
- 2007/08 – SU 1o Dezembro
- 2008/09 – SU 1o Dezembro
- 2009/10 – SU 1o Dezembro
- 2010/11 – SU 1o Dezembro
- 2011/12 – SU 1o Dezembro
- 2012/13 – Atlético Ouriense
- 2013/14 – Atlético Ouriense
- 2014/15 – CF Benfica
- 2015/16 – CF Benfica
- 2016/17 – Sporting Lissabon
- 2017/18 – Sporting Lissabon
- 2018/19 – Sporting Braga
- 2019/20 – Meisterschaft abgebrochen
- 2020/21 – Benfica Lissabon
- 2021/22 – Benfica Lissabon
- 2022/23 – Benfica Lissabon
- 2023/24 – Benfica Lissabon
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Teilnehmer der Primeira Divisão 2019/20
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Segunda Divisão
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die zweite Liga ist zur Spielzeit 2008/09 etabliert wurden und wird seither in einem auf Runden basierenden Wettbewerbsmodus ausgetragen. In einer Qualifikationsphase ermitteln die in mehrere Gruppen aufgeteilten Vereine die Teilnehmer für eine K.-o.-Runde, in der die Zweitligameisterschaft entschieden und die Aufsteiger in die erste Liga ermittelt werden.
Zur Spielzeit 2018/19 nehmen 48 Vereine aufgeteilt zu fünf Gruppen am Zweitligawettbewerb teil, zu deren Teilnahme ein entsprechender Qualifikationsweg über die Wettbewerbe der einzelnen portugiesischen Distriktverbände beschritten werden muss. Zur Saison 2018/19 meldete der Distriktverband von Lissabon das neue Frauenteam des Spitzenclubs Benfica Lissabon als seinen Vertreter für den Zweitligawettbewerb an.
- 2008/09 – Odivelas FC
- 2009/10 – CF Benfica
- 2010/11 – Casa do Povo de Martim
- 2011/12 – Atlético Ouriense
- 2012/13 – GDC A-dos-Francos
- 2013/14 – Leixões SC
- 2014/15 – Viseu 2001 ADSC
- 2015/16 – CAC da Pontinha
- 2016/17 – Quintajense FC
- 2017/18 – AD Ovarense
- 2018/19 – Benfica Lissabon
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Liste der höchsten nationalen Fußball-Spielklassen
- Fußball in Portugal
- Taça de Portugal (Frauenfußball)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Women’s League at fpf.pt
- Portuguese league at UEFA
- Portuguese league at women.soccerway.com
- Portugal - List of Women Champions and Cup Winners at rsssf.org