Cahan (Orne)
- Asturianu
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cahan | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Orne (61) |
Arrondissement | Argentan |
Kanton | Athis-Val de Rouvre |
Gemeindeverband | Flers Agglo |
Koordinaten | 48° 52′ N, 0° 27′ W 48.859722222222-0.44194444444444Koordinaten: 48° 52′ N, 0° 27′ W |
Höhe | 50–242 m |
Fläche | 5,87 km2 |
Einwohner | 162 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km2 |
Postleitzahl | 61430 |
INSEE-Code | 61069 |
Brücke von Cahan |
Cahan ist eine französische Gemeinde mit 162 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Cahan liegt 15 Kilometer nordöstlich von Flers und wird vom Noireau durchflossen[1] . Der Fluss fließt durch ein kleines Tal, das von bewaldeten Hängen umgeben wird. Cahan liegt direkt an der Grenze zum Département Calvados und nahe der touristischen Zentren Pont-d’Ouilly und Clécy. Das Dorf liegt am Rand der Normannischen Schweiz.[2]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2008
Einwohner
279
250
205
223
211
187
190
Sport
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Noireau ist attraktiv für Angler und für Wildwasserfahrer, die ihn bis zum zwei Kilometer entfernten Pont-d’Ouilly hinabfahren können. Zwei größere Wanderwege führen durch das Gemeindegebiet, daneben gibt es zahlreiche kleinere Wege.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Cahan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Le village de Cahan. In: Info-Mairie.com. Abgerufen am 22. März 2024 (französisch).
- ↑ a b Die Gemeinde auf der Website des Gemeindeverbands (Memento vom 21. Mai 2009 im Internet Archive )