CAF Champions League 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CAF Champions League 2016
Logo der CAF Champions League
Pokalsieger Sudafrika  Mamelodi Sundowns (1. Titel)
Beginn 12. Februar 2016
Finale H: 15. Oktober 2016
R: 23. Oktober 2016
Mannschaften 55
Spiele 124
CAF Champions League 2015

Die CAF Champions League 2016 war die 20. Auflage dieses von der CAF organisierten Turniers. Sie begann am 12. Februar 2016 mit einer Vorrunde. Titelverteidiger war Tout Puissant Mazembe aus der DR Kongo.

Theoretisch sind alle 55 Mitgliedsverbände der CAF berechtigt, Mannschaften zu entsenden. Für die zwölf besten Nationalverbände der CAF-Fünfjahreswertung sind automatisch jeweils zwei Startplätze reserviert. Hierbei gilt für die Qualifikation zur Champions League 2016 die Wertung der Jahre 2010 bis 2014. Somit ergibt sich aus der Anzahl der zur CAF gehörenden Fußballverbände, dass maximal 67 Mannschaften an der Champions League teilnehmen könnten.

Hinspiele vom 12. bis 14. Februar, Rückspiele vom 26. Februar bis 28. Februar sowie am 6. März 2016.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Mafunzo FC SansibarSansibar 0:4 Kongo Demokratische Republik  AS Vita Club 0:3 0:1
Mochudi Centre Chiefs 1 Botswana Mosambik  Ferroviário Maputo
Chicken Inn FC Simbabwe 1:2 Sudafrika  Mamelodi Sundowns 1:0 0:2
Warri Wolves  Nigeria Sao Tome und Principe  Sporting Clube da Praia Cruz  2
AS Mangasport Gabun 0:3 Kongo Republik  Étoile du Congo 0:0 0:3
Wydad Casablanca  Marokko 3:2 Niger  AS Douanes Niamey 2:0 1:2
Gor Mahia FC Kenia 1:3 Madagaskar  CNaPS Sport 1:2 0:1
Saint-George SA  Athiopien 4:1 Seychellen  Saint Michel United FC 3:0 1:1
Vipers Uganda 1:2 Nigeria  FC Enyimba 1:0 0:2
Lioli FC Lesotho (a)2:2(a) Burundi  Vital’O FC 1:2 1:0
Olympique Khouribga  Marokko 4:2 Gambia  Gamtel FC 2:1 2:1
Stade Malien  Mali 4:1 Burkina Faso  Racing Club Bobo-Dioulasso 3:1 1:0
ZESCO United  Sambia 3:0 Sudsudan  Al-Ghazal FC 2:0 1:0
AS Douanes Dakar Senegal 0:4 Guinea-a  Horoya AC 0:0 0:4
Mbabane Swallows FC Eswatini 2:4 Ruanda  APR FC 1:0 1:4
Cercle de Joachim Mauritius 0:3 Tansania  Young Africans 0:1 0:2
CRD Libolo  Angola 9:1 Äquatorialguinea  AD Racing de Micomeseng 5:1 4:0
Volcan Club  3 Komoren Sudafrika  Kaizer Chiefs 0:4
AS CotonTchad Tschad 0:1 Elfenbeinküste  ASEC Mimosas 0:1 0:0
Onze Créateurs Mali 1:2 Libyen  Al-Ahly Tripolis 1:2 0:0
Nimba United FC Liberia 1:4 Kamerun  Union Douala 1:3 0:1
Club Africain Tunis  Tunesien 2:0 Elfenbeinküste  AS Tanda 2:0 0:0
AshantiGold SC Ghana 2:3 Algerien  MO Béjaïa 1:0 1:3
1 
Mochudi Centre Chiefs zogen sich aus dem Wettbewerb zurück.
2 
Sporting Clube da Praia Cruz zog sich aus dem Wettbewerb zurück.
3 
Volcan Club zog sich aus dem Wettbewerb zurück.

Hinspiele am 12. und 13. März, Rückspiele am 19. und 20. März 2016.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
AS Vita Club  Kongo Demokratische Republik 2:1 Mosambik  Ferroviário Maputo 1:0 1:1
Mamelodi Sundowns  Sudafrika 3:1 Kongo Republik  AC Léopards 2:0 1:1
Warri Wolves Nigeria 0:2 Sudan  al-Merrikh Khartum 0:1 0:1
Étoile du Congo Kongo Republik 3:5 Algerien  ES Sétif 1:1 2:4
Wydad Casablanca  Marokko 6:3 Madagaskar  CNaPS Sport 5:1 1:2
Saint-George SA Athiopien 2:3 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe 2:2 0:1
FC Enyimba  Nigeria 6:3 Burundi  Vital’O FC 5:1 1:2
Olympique Khouribga Marokko 1:3 Tunesien  Étoile Sportive du Sahel 1:1 0:2
Stade Malien  Mali 2:1 Kamerun  Cotonsport Garoua 2:0 0:1
ZESCO United  Sambia 4:3 Guinea-a  Horoya AC 4:1 0:2
APR FC Ruanda 2:3 Tansania  Young Africans 1:2 1:1
CRD Libolo Angola 0:2 Agypten  al Ahly Kairo 0:0 0:2
Kaizer Chiefs Sudafrika 0:1 Elfenbeinküste  ASEC Mimosas 0:1 0:0
Al-Ahly Tripolis  Libyen (a)2:2(a) Sudan  al-Hilal Khartum 1:0 1:2
Union Douala Kamerun 0:3 Agypten  al Zamalek SC 0:1 0:2
Club Africain Tunis Tunesien 1:2 Algerien  MO Béjaïa 1:0 0:2

Hinspiele am 9. und 10. April, Rückspiele am 19. und 20. April 2016.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
AS Vita Club  1 Kongo Demokratische Republik (a)2:2(a) Sudafrika  Mamelodi Sundowns 1:0 1:2
al-Merrikh Khartum Sudan (a)2:2(a) Algerien  ES Sétif 2:2 0:0
Wydad Casablanca  Marokko 3:1 Kongo Demokratische Republik  Tout Puissant Mazembe 2:0 1:1
FC Enyimba  Nigeria 3:3
(4:3 i. E.)
Tunesien  Étoile Sportive du Sahel 3:0 0:3 n. V.
Stade Malien Mali 2:5 Sambia  ZESCO United 1:3 1:2
Young Africans Tansania 2:3 Agypten  al Ahly Kairo 1:1 1:2
ASEC Mimosas  Elfenbeinküste 3:2 Libyen  Al-Ahly Tripolis 2:0 1:2
al Zamalek SC  Agypten 3:1 Algerien  MO Béjaïa 2:0 1:1
1 
Am 24. Mai 2016 hat die CAF den AS Vita Club aus dem Wettbewerb ausgeschlossen, da der Klub einen gesperrten Spieler im Spiel gegen Mafunzo FC in der Vorrunde eingesetzt hatte. Obwohl Mamelodi Sundowns schon im Confederation Cup gespielt haben, hat der Klub seinen Platz in der Champions League zurückerhalten.

Viertelfinale (Gruppenphase)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

In der Viertelfinal-Gruppenphase traten in zwei Gruppen jeweils vier Mannschaften in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für das Halbfinale.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Marokko  Wydad Casablanca  6  3  2  1 006:300  +3 11
 2. Sambia  ZESCO United  6  2  3  1 010:900  +1 09
 3. Agypten  al Ahly Kairo  6  1  3  2 006:700  −1 06
 4. Elfenbeinküste  ASEC Mimosas  6  1  2  3 005:800  −3 05
18. Juni 2016
ZESCO United 3:2 al Ahly Kairo
ASEC Mimosas 0:1 Wydad Casablanca
28. Juni 2016
al Ahly Kairo 1:2 ASEC Mimosas
29. Juni 2016
Wydad Casablanca 2:0 ZESCO United
16. Juli 2016
ZESCO United 3:1 ASEC Mimosas
al Ahly Kairo 0:0 Wydad Casablanca
27. Juli 2016
ASEC Mimosas 1:1 ZESCO United
Wydad Casablanca 0:1 al Ahly Kairo
12. August 2016
al Ahly Kairo 2:2 ZESCO United
14. August 2016
Wydad Casablanca 2:1 ASEC Mimosas
24. August 2016
ASEC Mimosas 0:0 al Ahly Kairo
ZESCO United 1:1 Wydad Casablanca
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sudafrika  Mamelodi Sundowns  4  3  0  1 006:500  +1 09
 2. Agypten  al Zamalek SC  4  2  0  2 003:300  ±0 06
 3. Nigeria  FC Enyimba  4  1  0  3 004:500  −1 03
04. Algerien  ES Sétif Disqualifiziert[VG 1]
18. Juni 2016
ES Sétif [VG 2]0:2[VG 2] Mamelodi Sundowns
19. Juni 2016
FC Enyimba 0:1 al Zamalek SC
29. Juni 2016
Mamelodi Sundowns 2:1 FC Enyimba
al Zamalek SC [VG 3]−:−[VG 3] ES Sétif
17. Juli 2016
FC Enyimba [VG 3]−:−[VG 3] ES Sétif
al Zamalek SC 1:2 Mamelodi Sundowns
26. Juli 2016
ES Sétif [VG 3]−:−[VG 3] FC Enyimba
27. Juli 2016
Mamelodi Sundowns 1:0 al Zamalek SC
13. August 2016
Mamelodi Sundowns [VG 3]−:−[VG 3] ES Sétif
15. August 2016
al Zamalek SC 1:0 FC Enyimba
23. August 2016
ES Sétif [VG 3]−:−[VG 3] al Zamalek SC
FC Enyimba 3:1 Mamelodi Sundowns
  1. Wegen der regelmäßigen Zuschauerausschreitungen während des Spiels zwischen ES Sétif und Mamelodi Sundowns am 18. Juni 2016, hat CAF entschieden, ES Sétif zu disqualifizieren und alle ihre Spiele zu annullieren bzw. nicht auszutragen.
  2. Das Spiel ist annulliert.
  3. a b c d e Das Spiel wird nicht ausgetragen wegen der Disqualifizierung von ES Sétif.

Hinspiele am 16. und 17. September, Rückspiele am 24. September 2016.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
al Zamalek SC  Agypten 6:5 Marokko  Wydad Casablanca 4:0 2:5
ZESCO United Sambia 2:3 Sudafrika  Mamelodi Sundowns 2:1 0:2
Mamelodi Sundowns al Zamalek SC
Mamelodi Sundowns
Hinspiel
15. Oktober 2016 um 15:00 (SAST) in Pretoria (Atteridgeville Super Stadium)
Ergebnis: 3:0 (2:0)
Zuschauer: 35.000
Schiedsrichter: Davies Omweno (Kenia  Kenia)


Denis OnyangoAsavela Mbekile, Wayne Arendse (70. Soumahoro Bangaly), Thabo Nthethe, Tebogo LangermanTiyane Mabunda, Hlompho Kekana (85. Siyanda Zwane) – Anthony Laffor, Percy Tau, Keagan DollyKhama Billiat (65. Teko Modise)
Cheftrainer: Pitso Mosimane
Ahmed El-Shenawy (63. Gennesh) – Ahmed Tawfik, Ali Gabr, Islam Gamal, Maarouf YoussefTarek Hamed, Ibrahim Salah, Stanley OhawuchiShikabala (C)ein weißes C in blauem Kreis (55. Ramzi Khaled), Basem Morsi (75. Mostafa Fathi), Ayman Hefny
Cheftrainer: Moamen Soliman
Tor 1:0 Anthony Laffor (31.)
Tor 2:0 Tebogo Langerman (40.)
Eigentor 3:0 Islam Gamal (46., Eigentor)
Gelbe Karten Wayne Arendse (55.) Gelbe Karten Tarek Hamed (87.)
al Zamalek SC Mamelodi Sundowns
Rückspiel
23. Oktober 2016 um 20:30 (EST) in Alexandria (Stadion Borg el-ʿArab)
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Schiedsrichter: Bakary Gassama (Gambia  Gambia)
Mamelodi Sundowns


GenneshRamzi Khaled (76. Shikabala), Ali Gabr, Ahmed Duiedar, Maarouf YoussefAhmed Tawfik, Tarek Hamed (85. Ibrahim Salah), Mostafa FathiStanley Ohawuchi, Basem Morsi, Ayman Hefny (85. Emmanuel Mayuka)
Cheftrainer: Moamen Soliman
Denis Onyango (29. Wayne Sandilands) – Asavela Mbekile, Thabo Nthethe, Soumahoro Bangaly, Tebogo LangermanHlompho Kekana, Tiyane MabundaAnthony Laffor (72. Teko Modise), Percy Tau, Keagan DollyKhama Billiat (85. Siyanda Zwane)
Cheftrainer: Pitso Mosimane
Tor 1:0 Stanley Ohawuchi (64.)
Gelbe Karten Ali Gabr (45.+5'), Ayman Hefny (63.), Stanley Ohawuchi (90.+4') Gelbe Karten Percy Tau (35.)

African Cup of Champions Clubs
1964 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996

CAF Champions League
1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25

Afrikanische Fußballmeisterschaften 2016
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CAF_Champions_League_2016&oldid=250851190"