Burg Ufenloch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Burg Ufenloch
Ufenloch

Ufenloch

Alternativname(n) Aufenloch
Staat Deutschland
Ort Langenau-Hörvelsingen
Entstehungszeit um 1349
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Adlige
Geographische Lage 48° 29′ N, 10° 1′ O 48.487510.019444444444572Koordinaten: 48° 29′ 15′′ N, 10° 1′ 10′′ O
Höhenlage 572 m ü. NN

Die Burg Ufenloch, auch Aufenloch genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf 572 m ü. NN am südwestlichen Ende der Höhe „Ofenloch" beim Langenauer Stadtteil Hörvelsingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg.

Die Burg wurde im 14. Jahrhundert von den Herren von Ufenloch erbaut, 1349 erwähnt und 1372 zerstört. Von der ehemaligen Burganlage sind nur noch Grabenreste zu sehen.

  • Günter Schmitt: Burgenführer Schwäbische Alb, Band 6 – Ostalb: Wandern und entdecken zwischen Ulm, Aalen und Donauwörth. Biberacher Verlagsdruckerei, Biberach an der Riß 1995, ISBN 3-924489-74-2, S. 397–400.

Schlösser: Schloss Albeck (Langenau) | Schloss Allmendingen | Schloss Altheim | Schloss Altsteußlingen | Schloss Bernstadt | Schloss Brandenburg | Schloss Dellmensingen | Schloss Dietenheim | Schloss Ehingen | Schloss Erbach | Schloss Gamerschwang | Schloss Granheim | Ruine Hohenjustingen | Schloss Hohenstein | Schloss Kirchen | Schloss Klingenstein | Schloss Mochental | Schloss Neusteußlingen | Oberes Schloss Oberbalzheim | Unteres Schloss Oberbalzheim | Schloss Oberdischingen | Schloss Oberherrlingen | Schloss Oberkirchberg | Schloss Obermarchtal | Schloss Oberstadion | Oberes Schloss Öpfingen | Unteres Schloss Öpfingen | Schloss Oberstetten | Schloss Rißtissen | Bemelberger Schlössle | Schloss Untermarchtal

Burgen, Ruinen, Burgställe und abgegangene Burgen: Burg Allmendingen | Burg Altenberg | Ruine Arnegg | Burg Asselfingen | Burgrest Asselfingen | Bürgele Asselfingen | Burg Berg | Burg Blauenstein | Burgrest Bollingen | Burg Breitenbühl | Ruine Briel | Burg Dachsberg | Wasserburg Dellmensingen | Burg Egelsee | Burgrest Ehrenstein | Burgrest Emerkingen | Burg Fleck | Burg Fohlenhaus | Burgstall Galgenberg | Burg Gerhausen | Ruine Gleißenburg | Ruine Günzelburg | Burgrest Hochdorf | Ruine Hohengerhausen | Ruine Hohenschelklingen | Burg Hohenstein | Burg Hohlenstein | Burg Holzkirch | Burg Jörgenberg | Wasserburg Kirchen | Burg Klingenstein | Burg Langenau | Burgrest Lauterstein | Ruine Monsberg | Ruine Muschenwang | Ruine Neidegg | Ruine Rammingen | Ruine Rechtenstein | Burg Regglisweiler | Burgruine Reichenstein | Rödenburg | Burg Ruck | Burg Salzbühl | Burg Schlössle | Wallburg Schnürpflingen | Burgrest Sirgenstein | Burgrest Studach | Ruine St. Ruprecht | Burg Ufenloch | Ruine Wartstein (Württemberg) | Burg Weidach | Burg Weidenstetten | Burg Wernau | Burg Westerstetten | Burg Zähringen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Ufenloch&oldid=250058449"