Burbáguena
- Aragonés
- تۆرکجه
- Brezhoneg
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Galego
- Magyar
- Հայերեն
- Interlingua
- Interlingue
- Italiano
- ქართული
- Қазақша
- Ladin
- Lombard
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Português
- Русский
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Burbáguena | |
---|---|
Wappen | Karte von Spanien |
|
Burbáguena ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit nur noch 352 Einwohnern (Stand: 2024) im äußersten Norden der Provinz Teruel in der autonomen Region Aragonien im östlichen Zentrum von Spanien. Die Gemeinde gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica .
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Burbáguena liegt in den Bergen der Sierra de Cucalón in ca. 815 m Höhe am Río Jiloca und ist ca. 78 km (Fahrtstrecke) in nordnordwestlicher Richtung von der Provinzhauptstadt Teruel entfernt. Das Klima ist trotz der Höhenlage gemäßigt bis warm; Regen (ca. 487 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1970
1981
1991
2001
2011
2021
Einwohner
637
486
367
303
290
207[3]
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Mariä Engeln
- Peterskapelle
- Barnabaskapelle
- Nikolauskapelle
-
Kirche Mariä Engeln
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mariano Navarro Rubio (1913–2001), Finanzminister
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Burbáguena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien