Bucatini
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bucatini (italienisch buco ‚Loch‘) oder Perciatelli sind röhrenförmige Nudeln aus Hartweizengrieß, die bei einem Durchmesser von 3 mm und einer Wanddicke von 1 mm eine Länge von etwa 30 cm besitzen. Durch ihre hohle Form nehmen sie, ebenso wie Makkaroni oder Penne, Saucen gut auf.
In Deutschland werden solche röhrenförmigen Nudeln gemeinhin auch Makkaroni genannt.[1]
Bekannte Gerichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Bucatini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ DWDS − Makkaroni − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m. In: DWDS, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, abgerufen am 25. März 2020.