Brian Dabul
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Brian Dabul Tennisspieler
Dabul 2009 bei den French Open
Geburtstag:
24. Februar 1984
(40 Jahre)
(40 Jahre)
Größe:
170 cm
Gewicht:
70 kg
1. Profisaison:
2001
Rücktritt:
2012
Spielhand:
Links, beidhändige Rückhand
Trainer:
Alejandro Lombardo
Preisgeld:
728.653 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
15:27
Höchste Platzierung:
82 (9. März 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Brian Dabul (* 24. Februar 1984 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Linkshänder begann seine Profikarriere 2001. Er gewann 2009 in Viña del Mar seinen einzigen Doppeltitel auf der ATP Tour. Seine besten Weltranglistenplatzierungen erreichte er im März 2009 mit Rang 82 im Einzel und mit Platz 79 im Januar 2010 im Doppel. Aufgrund einer hartnäckigen Rückenverletzung beendete Dabul seine Karriere am 10. Oktober 2012.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (27)
Titel nach Belag
Hartplatz (0)
Sand (1)
Rasen (0)
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 5. August 2007 | Brasilien Belo Horizonte | Sand | Argentinien Eduardo Schwank | 6:74, 7:65, 6:3 |
2. | 12. August 2007 | Brasilien Campos do Jordão (1) | Hartplatz | Kolumbien Michael Quintero | 7:5, 7:5 |
3. | 22. März 2008 | Mexiko San Luis Potosí | Sand | Argentinien Mariano Puerta | kampflos |
4. | 10. August 2008 | Brasilien Campos do Jordão (2) | Hartplatz | Sudafrika Izak van der Merwe | 7:5, 6:76, 6:3 |
5. | 16. Januar 2010 | Ecuador Salinas | Hartplatz | Chile Nicolás Massú | 7:5, 6:1 |
6. | 24. April 2010 | Vereinigte Staaten Tallahassee | Hartplatz | Vereinigte Staaten Robby Ginepri | 4:6, 4:0 aufgg. |
7. | 3. Juli 2010 | Vereinigte Staaten Winnetka | Hartplatz | Vereinigte Staaten Tim Smyczek | 6:1, 1:6, 6:1 |
8. | 23. Juli 2011 | Ecuador Manta | Hartplatz | Argentinien Facundo Argüello | 6:1, 6:3 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]ATP World Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Februar 2009 | Chile Viña del Mar | Sand | Uruguay Pablo Cuevas | Tschechien František Čermák Slowakei Michal Mertiňák |
6:3, 6:3 |
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. Juli 2005 | Kolumbien Bogotá | Sand | Brasilien Marcelo Melo | Brasilien Marcos Daniel Mexiko Santiago González |
6:4, 6:4 |
2. | 21. August 2005 | Ecuador Manta | Hartplatz | Uruguay Marcel Felder | Brasilien Franco Ferreiro Brasilien Marcelo Melo |
6:3, 4:6, 6:4 |
3. | 5. November 2005 | Uruguay Montevideo | Sand | Argentinien Damián Patriarca | Osterreich Daniel Köllerer Osterreich Oliver Marach |
6:0, 6:4 |
4. | 17. September 2006 | Brasilien Belém | Sand | Argentinien Cristian Villagrán | Italien Alessandro Da Col Italien Francesco Piccari |
6:3, 6:2 |
5. | 27. Januar 2007 | Chile Santiago de Chile | Sand | Spanien Marc López | Uruguay Pablo Cuevas Argentinien Horacio Zeballos |
6:2, 3:6, [10:8] |
6. | 16. Juni 2007 | Polen Bytom | Sand | Vereinigte Staaten Hugo Armando | Polen Tomasz Bednarek Polen Michał Przysiężny |
6:4, 1:6, [10:5] |
7. | 15. Juli 2007 | Kolumbien Bogotá III | Sand | Mexiko Santiago González | Kolumbien Pablo González Argentinien Leonardo Mayer |
6:2, 6:2 |
8. | 14. Oktober 2007 | Ecuador Quito | Sand | Brasilien Marcos Daniel | Vereinigte Staaten Hugo Armando Spanien David Marrero |
4:6, 7:5, [10:7] |
9. | 10. November 2007 | Ecuador Guayaquil | Sand | Argentinien Juan Pablo Guzmán | Niederlande Bart Beks Kolumbien Michael Quintero |
7:65, 6:3 |
10. | 9. März 2008 | Kolumbien Bogotá II | Sand | Paraguay Ramón Delgado | Brasilien Thomaz Bellucci Brasilien Bruno Soares |
7:65, 6:4 |
11. | 10. August 2008 | Brasilien Campos do Jordão | Hartplatz | Uruguay Marcel Felder | Brasilien Márcio Torres Sudafrika Izak van der Merwe |
6:4, 7:69 |
12. | 3. November 2013 | Uruguay Montevideo (2) | Sand | Uruguay Martín Cuevas | Brasilien Rogério Dutra da Silva Brasilien André Ghem |
kampflos |
13. | 3. Mai 2009 | Tunesien Tunis | Sand | Argentinien Leonardo Mayer | Schweden Johan Brunström Niederlandische Antillen Jean-Julien Rojer |
6:4, 7:66 |
14. | 3. Oktober 2009 | Argentinien Buenos Aires III (1) | Sand | Argentinien Sergio Roitman | Argentinien Lucas Arnold Ker Argentinien Máximo González |
6:74, 6:0, [10:8] |
15. | 9. Januar 2010 | Brasilien São Paulo | Hartplatz | Argentinien Sebastián Prieto | Polen Tomasz Bednarek Polen Mateusz Kowalczyk |
6:3, 6:3 |
16. | 2. Oktober 2010 | Uruguay Montevideo (3) | Sand | Argentinien Carlos Berlocq | Argentinien Máximo González Argentinien Sebastián Prieto |
7:5, 6:3 |
17. | 10. Oktober 2010 | Argentinien Buenos Aires III (2) | Sand | Argentinien Carlos Berlocq | Chile Jorge Aguilar Argentinien Federico Delbonis |
6:3, 6:2 |
18. | 28. November 2010 | Argentinien Buenos Aires | Sand | Argentinien Carlos Berlocq | Argentinien Andrés Molteni Argentinien Guido Pella |
7:64, 6:3 |
19. | 24. Juli 2011 | Ecuador Manta | Hartplatz | Sudafrika Izak van der Merwe | Uruguay Marcel Felder Mexiko Daniel Garza |
6:1, 6:72, [11:9] |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Brian Dabul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ATP-Profil von Brian Dabul (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
- ITF-Profil von Brian Dabul (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Brian Dabul (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dabul, Brian |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Februar 1984 |
GEBURTSORT | Buenos Aires, Argentinien |