Brensbach (Gersprenz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brensbach
Tal des Brensbachs unterhalb von Wallbach (2021)

Tal des Brensbachs unterhalb von Wallbach (2021)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 24761732
Abfluss über Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee
Quelle im Odenwald südwestlich vom Ballerts
49° 45′ 0′′ N, 8° 55′ 18′′ O 49.7500516990588.9215636253357335
Quellhöhe 335 m ü. NHN
Mündung bei Brensbach in die Gersprenz 49.7725551705048.8734984397888172Koordinaten: 49° 46′ 21′′ N, 8° 52′ 25′′ O
49° 46′ 21′′ N, 8° 52′ 25′′ O 49.7725551705048.8734984397888172
Mündungshöhe ca. 172 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 163 m
Sohlgefälle ca. 31 ‰
Länge ca. 5,2 km
Einzugsgebiet 11,3 km2

Der Brensbach ist ein gut fünf Kilometer langer rechter und südöstlicher Zufluss der Gersprenz.

Der Brensbach entspringt auf einer Höhe von etwa 335 m ü. NHN im Odenwald südwestlich vom Ballerts (375,9 m ü. NHN).

Er fließt durch Wallbach und mündet schließlich bei Brensbach auf einer Höhe von ungefähr 172 m ü. NHN von rechts in die Gersprenz.

Sein 5,2 km langer Lauf endet etwa 163 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 31 ‰.

Das gut 11 km2 große Einzugsgebiet des Brensbachs liegt im Vorderen Odenwald und im Reinheimer Hügelland. Es wird über die Gersprenz, den Main und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Das Gebiet grenzt

Flusssystem Gersprenz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brensbach_(Gersprenz)&oldid=232458482"