Brasla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brasla
livisch, deutsch: Roop
Daten
Lage Lettland
Abfluss über Gauja → Rigaischer Meerbusen
Quelle Anspuru-Sumpf
57° 35′ 41′′ N, 24° 52′ 22′′ O 57.59472222222224.872777777778
Mündung in die Gauja 57.24555555555624.930555555556Koordinaten: 57° 14′ 44′′ N, 24° 55′ 50′′ O
57° 14′ 44′′ N, 24° 55′ 50′′ O 57.24555555555624.930555555556

Länge 69 km
Einzugsgebiet 548 km2
Abfluss NNQ
MQ
HHQ (0.2) 1,3 m3/s
5,4 m3/s
55 m3/s

Die Brasla ist ein rechter Nebenfluss der Gauja in Lettland.

Das Flussbett hat steile Uferböschungen die teilweise aus Sandsteinfelsen bestehen. Durch die vielen Stromschnellen ist die Brasla bei hohem Wasserstand ein beliebtes Ziel für Kanuten. Am Flussufer liegen die Ortschaften Straupe, Plācis und Rozula.

Größte Zuflüsse sind Iesala(19 km), Nabe(20 km) und Jugla(24 km).

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brasla&oldid=238650237"