Borchgrevink-Küste
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Borchgrevink-Küste | |
---|---|
Küstenabschnitt beim Mount Herschel
| |
| |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika |
Gewässer | Rossmeer |
Von | Kap Adare 71° 20′ 6′′ S, 170° 8′ 23′′ O -71.335170.13972222222 |
Bis | Kap Washington 74° 39′ 0′′ S, 165° 25′ 0′′ O -74.65165.4166667 |
-73169.5Koordinaten: 73° 0′ S, 169° 30′ O
Die Borchgrevink-Küste ist ein Küstenabschnitt zwischen Kap Adare und Kap Washington im Victorialand in der Antarktis.[1] Im Süden schließt sich die Scott-Küste an, und im Westen jenseits des Kap Adare die Pennell-Küste.
Der Name wurde im Jahre 1961 von der neuseeländischen Ortsnamenkommission für die Antarktis (NZ-APC) im Andenken an Carsten Egeberg Borchgrevink empfohlen. Dieser war Mitglied der Antarktis-Expedition von Henryk Bull in den Jahren 1894 und 1895 und später Leiter der Southern Cross-Expedition im Jahre 1898/1900. Am Kap Adare überwinterte er als Erster auf dem antarktischen Kontinent.
15 Kilometer vor der Borchgrevink-Küste liegt die Coulman-Insel.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Borchgrevink Coast. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 188 (englisch).