Boissy-aux-Cailles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Boissy-aux-Cailles | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Île-de-France |
Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) |
Arrondissement | Fontainebleau |
Kanton | Fontainebleau |
Gemeindeverband | Pays de Fontainebleau |
Koordinaten | 48° 19′ N, 2° 30′ O 48.3202777777782.5041666666667Koordinaten: 48° 19′ N, 2° 30′ O |
Höhe | 71–123 m |
Fläche | 16,40 km2 |
Einwohner | 274 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km2 |
Postleitzahl | 77760 |
INSEE-Code | 77041 |
Website | https://www.boissyauxcailles.fr/ |
Boissy-aux-Cailles ist eine französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Seine-et-Marne (Region Île-de-France). Boissy-aux-Cailles gehört zum Arrondissement Fontainebleau und zum Kanton Fontainebleau.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Gâtinais français.
Nachbargemeinden sind:
-
Rathaus
-
Kirche Saint-Martin
-
Boissy um 1900
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Siehe: Liste der Monuments historiques in Boissy-aux-Cailles
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 136–137.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Boissy-aux-Cailles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien