Blumberger Wald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

53.2182314.10965Koordinaten: 53° 13′ 6′′ N, 14° 6′ 35′′ O

Reliefkarte: Brandenburg
Blumberger Wald

Der Blumberger Wald ist ein 310,45 ha großes Naturschutzgebiet im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Es liegt westlich von und direkt anschließend an Blumberg, einem Ortsteil der Gemeinde Casekow.

Das Gebiet, das ein Teil des Landschaftsschutzgebietes Blumberger Forst ist, steht seit dem 16. Mai 1990 unter Naturschutz.

Arnimswalde | Beesenberg | Blumberger Wald | Boitzenburger Tiergarten und Strom | Bollwinwiesen/Großer Gollinsee | Breitenteichische Mühle | Brüsenwalde | Buchheide | Charlottenhöhe | Damerower Wald | Damerower Wald, Schlepkower Wald und Jagenbruch | Dolgenseen-Ragollinsee | Eiskellerberge-Os bei Malchow | Endmoränenlandschaft bei Ringenwalde | Eulenberge | Felchowseegebiet | Fischteiche Blumberger Mühle | Geesower Hügel | Große Hölle bei Luckow-Petershagen | Großer Briesensee | Großer Plötzsee | Grumsiner Forst/Redernswalde | Hintenteiche bei Biesenbrow | Hutung Sähle | Jungfernheide | Kiecker | Klapperberge | Kleine Schorfheide | Knehden Moor | Köhntoptal | Krinertseen | Küstrinchen | Labüskewiesen | Landiner Haussee | Mellensee bei Lychen | Melzower Forst | Mewenbruch | Müllerberge | Nationalpark Unteres Odertal | Netzowsee-Metzelthiner Feldmark | Piepergrund | Platkowsee | Poratzer Moränenlandschaft | Randowhänge bei Schmölln | Reiersdorf | Salveytal | Schwarzer Tanger | Schwemmpfuhl | Silberberge Gartz | Stromtal | Suckower Haussee | Suckowseen | Tiefer See | Tiergarten Boitzenburg | Torfbruch bei Polßen | Trockenrasen Geesow | Trockenrasen Groß Pinnow | Trockenrasen Jamikow | Winkel | Zerweliner Koppel | Zichower Wald – Weinberg

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Blumberger_Wald&oldid=205045134"