Bischbrunner Forst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bischbrunner Forst war bis 2008 ein 28,22 km2[1] großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart. Es ist komplett bewaldet.

Der Forst liegt im Nordwesten der Gemeinde Bischbrunn. Die höchste Erhebung ist der Geiersberg mit 586 m ü. NHN . Zum 1. Januar 2009 wurde das Gebiet nach Bischbrunn eingegliedert.[1]

In der Gemarkung liegen die Weiler Breitsol, Schleifmühle und Torhaus Aurora.

Commons: Bischbrunner Forst  – Sammlung von Bildern
  • Amtsblatt der Regierung von Unterfranken vom 27. November 2008, S. 263

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Chronik der Gemeinde Bischbrunn mit dem Gemeindeteil Oberndorf. Abgerufen am 19. Mai 2023. 

49.8857329.47485Koordinaten: 49° 53′ 8,6′′ N, 9° 28′ 29,5′′ O

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bischbrunner_Forst&oldid=243661704"