Bimbachsmühle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bimbachsmühle Gemeinde Michelau im Steigerwald
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 56′ N, 10° 25′ O 49.9311110.41611278Koordinaten: 49° 55′ 52′′ N, 10° 24′ 58′′ O |
Höhe: | 278 m ü. NHN |
Einwohner: | 3 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 97513 |
Vorwahl: | 09382 |
Bimbachsmühle ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Michelau im Steigerwald im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern.[2] Bimbachsmühle liegt in der Gemarkung Hundelshausen.[3]
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Einöde liegt am Bimbach. Ein Anliegerweg führt zur Kreisstraße SW 54 bei Hundelshausen (0,4 km östlich).[4]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Bimbachsmühle der neu gebildeten Ruralgemeinde Hundelshausen zugewiesen.[5] Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Bimbachsmühle am 1. Mai 1978 nach Michelau eingemeindet.[6]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bimbachsmühle in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 22. Januar 2025.
- Bimbachsmühle in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 22. Januar 2025.
- Bimbachsmühle im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 22. Januar 2025.
Fußnoten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987 . Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 378 (Digitalisat).
- ↑ Gemeinde Michelau i.Steigerwald, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 22. Januar 2025.
- ↑ Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen - Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 22. Januar 2025.
- ↑ Ortskarte 1:10.000. Darstellung mit Schummerung. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 22. Januar 2025 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
- ↑ Anton Rottmayer (Hrsg.): Statistisch-topographisches Handbuch für den Unter-Mainkreis des Königreichs Bayern . Sartorius’sche Buchdruckerei, Würzburg 1830, OCLC 248968455, S. 183 (Digitalisat).
- ↑ Michelau im Steigerwald > Politische Einteilung. In: wiki.genealogy.net. Verein für Computergenealogie, abgerufen am 22. Januar 2025.