Bill Varner
William Joseph „Bill" Varner (* 1. August 1960 in Pittsburgh)[1] ist ein ehemaliger US-amerikanisch-belgischer Basketballspieler.
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nach seiner Studentenzeit an der Notre Dame University, für deren Hochschulmannschaft Varner spielte, sicherten sich die Milwaukee Bucks im NBA-Draftverfahren 1983 die Rechte an dem Flügelspieler,[2] in der NBA spielte er jedoch nie. Varner begann seine Laufbahn als Berufsbasketballspieler in seinem Heimatland in der Continental Basketball Association, ehe er zu PAOK Thessaloniki nach Griechenland wechselte.[1]
Seine größten Erfolge (belgischer Meister und Pokalsieger in den Jahren 1993 und 1994) feierte Varner als Mitglied von Racing Basket Mechelen. In Frankreich wurde er als bester ausländischer Spieler der Saison 1986/87 ausgezeichnet.[1] Im März 2000 erhielt Varner die belgische Staatsangehörigkeit.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Bill Varner. In: Liga ACB. Abgerufen am 21. Februar 2025.
- ↑ 2024-25 Record Book. In: Notre Dame University. Abgerufen am 21. Februar 2025.
- ↑ Bill Varner. In: Eurobasket.com. Abgerufen am 21. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Varner, Bill |
ALTERNATIVNAMEN | Varner, William Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | belgisch-US-amerikanischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. August 1960 |
GEBURTSORT | Pittsburgh |
- Basketballspieler (PAOK Thessaloniki)
- Basketballspieler (Olympique d’Antibes)
- Basketballspieler (BCM Gravelines)
- Basketballspieler (Racing Basket Mechelen)
- Basketballspieler (Club Ourense Baloncesto)
- Basketballspieler (Atléticos de San Germán)
- Basketballspieler (Valencia Basket Club)
- Basketballspieler (Spirou BC Charleroi)
- Basketballspieler (Gaiteros del Zulia)
- Basketballspieler (Cocodrilos de Caracas)
- Basketballspieler (Vereinigte Staaten)
- Basketballspieler (Cantabria Baloncesto)
- Basketballspieler (Cholet Basket)
- US-Amerikaner
- Belgier
- Geboren 1960
- Mann