Bill Malley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bill Malley (* 22. Dezember 1934 in Los Angeles, Kalifornien; † 1. September 2023 in Nevada) war ein US-amerikanischer Szenenbildner und Artdirector.

Bill Nathaniel Malley begann seine Karriere im Filmstab 1967 als Artdirector beim Fernsehen. Sein erster Spielfilm als Szenenbildner war William Friedkins Horrorfilm Der Exorzist , für den er 1974 zusammen mit Jerry Wunderlich für den Oscar in der Kategorie Bestes Szenenbild nominiert war. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr jedoch an den Filmklassiker Der Clou .

Vor allem in den 1980er Jahren wirkte Malley an einer Reihe Hollywoodproduktionen mit, darunter Meine liebe Rabenmutter , Ein Richter sieht rot und Protocol – Alles tanzt nach meiner Pfeife . Er war daneben auch für das Fernsehen tätig, und arbeitete unter anderem an zahlreichen Fernsehfilmen sowie den Serien Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension , Pensacola – Flügel aus Stahl und Seven Days – Das Tor zur Zeit . Für sein Wirken am Fernsehfilm Amelia Earhart – Der letzte Flug war er 1995 für den CableACE Award nominiert.

Er verstarb am 11. September 2023 in Nevada.[1]

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nominierungen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Traueranzeige Bill Malley (Memento vom 14. September 2023 im Internet Archive )
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. Oktober 2024.
Personendaten
NAME Malley, Bill
ALTERNATIVNAMEN Malley, Bill Nathaniel
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Szenenbildner und Artdirector
GEBURTSDATUM 22. Dezember 1934
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien
STERBEDATUM 1. September 2023
STERBEORT Nevada
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bill_Malley&oldid=251768596"