Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Bijnor (Distrikt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Distrikt Bijnor
बिजनौर ज़िला
بجنور ضلع
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Uttar Pradesh
Division: Moradabad
Verwaltungssitz: Bijnor
Koordinaten: 29° 25′ N, 78° 31′ O 29.41666666666778.516666666667Koordinaten: 29° 25′ 0′′ N, 78° 31′ 0′′ O
Fläche: 4 561 km2
Einwohner (2011):[1] 3.682.713
Bevölkerungsdichte: 807 Einwohner je km2
Religionen (2011):[1] 55,2 % Hindus
43,0 % Muslime
1,4 % Sikhs
0,4 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)[1]
Alphabetisierungsrate: 68,5 %
(M: 76,6 %, F: 59,7 %)
Geschlechterverhältnis: 1,091 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 25,1 %
Scheduled Castes: 21,4 %
Scheduled Tribes: 0,1 %
Website:
Positionskarte des Distrikts Bijnor
Lage des Distrikts Bijnor

Der Distrikt Bijnor (Hindi: बिजनौर ज़िला; Urdu: بجنور ضلع) liegt im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh.

Der Distrikt liegt in der nordindischen Ebene 140 km nordöstlich der Bundeshauptstadt Neu-Delhi in der historischen Großregion Rohilkhand. Nördlich des Distrikts erheben sich die Siwaliks. Der Ganges bildet die Westgrenze des Distrikts. Durch den östlichen Teil des Distrikts strömt die Ramganga sowie deren Nebenfluss Khoh. Der Distrikt erstreckt sich über eine Fläche von 4561 km2 (nach anderen Angaben 4645 km2).[2] [3] Die Hauptstadt ist Bijnor.

Die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2011 3.682.713.[3] Im Jahr 2001 waren es noch 3.131.619.[3] Das Geschlechterverhältnis betrug 917 Frauen auf 1000 Männer.[3] Die Alphabetisierungsrate lag bei 68,48 % (76,56 % unter Männern, 59,72 % unter Frauen).[3] 55,18 % der Bevölkerung sind Anhänger des Hinduismus, während 43,04 % Muslime und 1,37 % Sikhs sind.[3]

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Distrikt ist in 5 Tehsils gegliedert:

Kommunale Selbstverwaltungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Distrikt gibt es folgende Nagar Palika Parishads:

Commons: Distrikt Bijnor  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c 1. District Census 2011. Census of India, abgerufen im Jahr 2021 (englisch). 
    2. Population Enumeration Data (Final Population): A Series Including Primary Census Abstract Data (Final Population) > Primary Census Abstract Data Tables (India & States/UTs - District Level) (Excel Format). (XLS) Office of the Registrar General & Census Commissioner, India, archiviert vom Original am 23. April 2022; abgerufen im Jahr 2022 (englisch). 
  2. www.bijnor.nic.in (Memento des Originals vom 26. April 2016 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.bijnor.nic.in
  3. a b c d e f www.census2011.co.in

Agra | Aligarh | Ambedkar Nagar | Amethi | Amroha | Auraiya | Ayodhya | Azamgarh | Badaun | Baghpat | Bahraich | Ballia | Balrampur | Banda | Barabanki | Bareilly | Basti | Bhadohi | Bijnor | Bulandshahr | Chandauli | Chitrakoot | Deoria | Etah | Etawah | Farrukhabad | Fatehpur | Firozabad | Gautam Buddha Nagar | Ghaziabad | Ghazipur | Gonda | Gorakhpur | Hamirpur | Hapur | Hardoi | Hathras | Jalaun | Jaunpur | Jhansi | Kannauj | Kanpur Dehat | Kanpur Nagar | Kasganj | Kaushambi | Kushinagar | Lakhimpur Kheri | Lalitpur | Lucknow | Maharajganj | Mahoba | Mainpuri | Mathura | Mau | Meerut | Mirzapur | Moradabad | Muzaffarnagar | Pilibhit | Pratapgarh | Prayagraj | Raebareli | Rampur | Saharanpur | Sambhal | Sant Kabir Nagar | Shahjahanpur | Shamli | Shravasti | Siddharthnagar | Sitapur | Sonbhadra | Sultanpur | Unnao | Varanasi

Normdaten (Geografikum): GND: 4811306-2 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 155997212

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /