Big Bash League 2013/14
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Big Bash League 2013/14 war die dritte Saison dieser australischen Twenty20-Meisterschaft. Sieger waren die Perth Scorchers, die sich im Finale im WACA Ground mit 39 Runs gegen die Hobart Hurricanes durchsetzten.
Format
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die acht Franchises spielten in einer Gruppe gegen jedes andere Team jeweils ein Mal. Die ersten vier dieser Gruppe qualifizierten sich für die Playoffs, in denen im Halbfinale und Finale der Sieger ermittelt wurde. Die beiden Finalisten qualifizierten sich für die Champions League Twenty20 2014.
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
Teams | Sp. | S | N | NR | P | RR[1] |
---|---|---|---|---|---|---|
Melbourne Stars | 8 | 8 | 0 | 0 | 16 | +2.189 |
Sydney Sixers | 8 | 6 | 2 | 0 | 12 | −0.218 |
Perth Scorchers | 8 | 5 | 3 | 0 | 10 | −0.064 |
Hobart Hurricanes | 8 | 3 | 4 | 1 | 7 | +0.321 |
Brisbane Heat | 8 | 3 | 5 | 0 | 6 | −0.197 |
Melbourne Renegades | 8 | 3 | 5 | 0 | 6 | −0.475 |
Adelaide Strikers | 8 | 2 | 5 | 1 | 5 | −0.933 |
Sydney Thunder | 8 | 1 | 7 | 0 | 2 | −0.654 |
Spiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Runde 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Stars gewinnen mit 76 Runs
Sixers gewinnen mit 6 Wickets
No Result
Brisbane gewinnt mit 3 Wickets
Runde 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Perth gewinnt mit 6 Runs
Adelaide gewinnt mit 6 Runs
Hobart gewinnt mit 3 Wickets
Stars gewinnen mit 77 Runs
Runde 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Renegades gewinnen mit 57 Runs
Adelaide gewinnt mit 6 Wickets
Renegades gewinnen mit 51 Runs
Stars gewinnen mit 7 Wickets
Runde 4
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Sixers gewinnen mit 4 Runs
Perth gewinnt mit 6 Wickets
Stars gewinnen mit 9 Wickets
Sixers gewinnen mit 6 Wickets
Runde 5
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Perth gewinnt mit 6 Runs
Brisbane gewinnt mit 48 Runs
Stars gewinnen mit 8 Wickets
10. Januar
Scorecard Sydney Perth Scorchers
153-5 (20) / 4/0 (0.1) – Sydney Sixers
153-9 (20) / 1 (0.4)
Scorecard Sydney Perth Scorchers
153-5 (20) / 4/0 (0.1) – Sydney Sixers
153-9 (20) / 1 (0.4)
Perth gewinnt im Super Over
Runde 6
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hobart gewinnt mit 73 Runs
Stars gewinnen mit 3 Wickets
Thunder gewinnen mit 9 Wickets
Sixers gewinnen mit 7 Runs
Runde 7
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Perth gewinnt mit 5 Runs
Brisbane gewinnt mit 32 Runs
Sixers gewinnen mit 2 Runs
Stars gewinnen mit 5 Wickets
Runde 8
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Renegades gewinnen mit 1 Run
Hobart gewinnt mit 40 Runs
Sixers gewinnen mit 8 Wickets
Stars gewinnen mit 20 Runs
Playoffs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hobart gewinnt mit 7 Wickets
Perth gewinnt mit 5 Runs (D/L method)
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Perth gewinnt mit 39 Runs
Statistiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Runs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die meisten Runs der Saison wurden von den folgenden Spielern erzielt:[2]
Spieler | Mannschaft | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ben Dunk | Hobart Hurricanes | 9 | 395 | 43,88 | 96 | 0 | 3 |
Simon Katich | Perth Scorchers | 10 | 314 | 31,40 | 75 | 0 | 2 |
Luke Wright | Melbourne Stars | 9 | 288 | 32,00 | 70 | 0 | 2 |
Craig Simmons | Perth Scorchers | 7 | 278 | 39,71 | 112 | 2 | 0 |
Aaron Finch | Melbourne Renegades | 6 | 262 | 52,40 | 84* | 0 | 3 |
Wickets
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die meisten Wickets der Saison wurden von den folgenden Spielern erzielt:[3]
Spieler | Mannschaft | Balls | Wickets | Average | BBI | 5W |
---|---|---|---|---|---|---|
Cameron Gannon | Brisbane Heat | 158 | 18 | 11,94 | 4/10 | 2 |
Ben Laughlin | Hobart Hurricanes | 180 | 14 | 17,07 | 3/8 | 0 |
Josh Hazlewood | Sydney Sixers | 210 | 14 | 19,71 | 3/16 | 0 |
Jack Bird | Melbourne Stars | 168 | 13 | 14,46 | 4/31 | 1 |
John Hastings | Melbourne Stars | 199 | 13 | 15,89 | 3/20 | 0 |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; RR = Run Rate
- ↑ Batting and Fielding in KFC Twenty20 Big Bash 2013/14 (Ordered by Runs). Cricket Archive, abgerufen am 10. Juli 2015 (englisch).
- ↑ Bowling in KFC Twenty20 Big Bash 2013/14 (Ordered by Wickets). Cricket Archive, abgerufen am 10. Juli 2015 (englisch).