Bettina Stummeyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bettina Stummeyer (* 5. Dezember 1960; † 10. August 2011 [1] ) war eine deutsche Hörfunkmoderatorin, Autorin und Filmemacherin.

Stummeyer begann ihre Karriere als Hörfunkmoderatorin 1983 als Stationssprecherin beim Bayerischen Rundfunk (BR). Als Thomas Gottschalk vier Jahre später Programmchef von Bayern 3 wurde, übernahm sie im Wechsel mit Gabi Ghaffari die Moderation der Sendung Blue Night Shadow. An der Seite von Frank Laufenberg präsentierte sie im Fernsehen die Rateshow Supergrips . Nach der Programmreform des BR im Jahr 1992 wechselte Stummeyer als Autorin von Wort-Features zu Bayern 2.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Traueranzeige (Memento des Originals vom 12. Januar 2016 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/anzeigen-suchen.sueddeutsche.de in der Süddeutschen Zeitung
Personendaten
NAME Stummeyer, Bettina
KURZBESCHREIBUNG deutsche Hörfunkmoderatorin, Autorin und Filmemacherin
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1960
STERBEDATUM 10. August 2011
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bettina_Stummeyer&oldid=247137687"