Berufsakademie Wilhelmshaven
Berufsakademie Wilhelmshaven | |
---|---|
Gründung | 1. Oktober 2018 |
Trägerschaft | privat |
Ort | Wilhelmshaven |
Bundesland | Niedersachsen Niedersachsen |
Land | Deutschland Deutschland |
Leitung | Stefanie Kretschmer[1] |
Studierende | 152 (März 2023)[1] |
Mitarbeiter | 7 hauptamtlich Lehrende (März 2023)[1] |
Website | berufsakademie-wilhelmshaven.de |
Die staatlich anerkannte Berufsakademie Wilhelmshaven wurde 2018 gegründet und ist eine private Berufsakademie in der niedersächsischen Stadt Wilhelmshaven. Sie wird von Eva Maria Haarmann geleitet.[2] Die Zahl der Studierenden liegt derzeit bei 136.[3]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Berufsakademie Wilhelmshaven wurde als eine besondere Einrichtung im tertiären Bildungsbereich im Sinne von § 1 Abs. 2 Niedersächsisches Berufsakademiegesetz zum Studienjahr 2018/19 gegründet. Träger der Berufsakademie ist die Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des dualen Studiums und lebensbegleitender Bildung mbH, deren Gesellschafter die Wilhelmshavener Kinderhilfe (WiKi) gGmbH ist.[4]
Studienangebot
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]An der Berufsakademie Wilhelmshaven wird seit 2018 der duale Bachelor-Ausbildungsgang Soziale Arbeit angeboten. Dieser führt in sechs Semestern zum Bachelorabschluss und verleiht gleichzeitig die staatliche Anerkennung. Dabei besteht die Bachelor-Ausbildung aus einer praktischen Ausbildung in einem Praxispartnerbetrieb und einem mit der praktischen Ausbildung abgestimmten Studium an der Berufsakademie. Zudem wird seit Oktober 2022 ein Bachelor-Ausbildungsgang in Inklusiver Heilpädagogik angeboten.[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c d Stefanie Kretschmer: Entwicklung eines einrichtungsspezifischen didaktischen Konzepts. In: Hessische Blätter für Volksbildung. Nr. 3, 2023, S. 53–66 (hessische-blaetter.de).
- ↑ Lehrende & Lehrbeauftragte
- ↑ Rund ums Studium. In: Berufsakademie Wilhelmshaven. Abgerufen am 27. Juni 2021.
- ↑ Berufsakademie Wilhelmshaven. In: berufsakademie-wilhelmshaven.de. Abgerufen am 2. Juni 2019.
53.57188.0991Koordinaten: 53° 34′ 18,5′′ N, 8° 5′ 56,8′′ O
Hoffbauer Berufsakademie (Potsdam)
accadis Hochschule Bad Homburg • Private Berufsakademie Fulda • Hessische Berufsakademie (Kassel, Frankfurt am Main) • Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (Maintal) • Berufsakademie Rhein-Main
Hochschule Weserbergland • Berufsakademie Emsland (Lingen (Ems)) • Leibniz-Akademie Hannover • Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (Vechta/Diepholz) • Welfenakademie Braunschweig • Berufsakademie Göttingen • Berufsakademie Lüneburg • Berufsakademie Ost-Friesland (Leer) • Berufsakademie Holztechnik Melle • Berufsakademie für IT und Wirtschaft Oldenburg • Berufsakademie für Bankwirtschaft (Hannover, Rastede) • Berufsakademie Wilhelmshaven
ASW – Berufsakademie Saarland • Internationale Studien- und Berufsakademie (Saarbrücken, Stuttgart, Freiburg) • Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland
Duale Hochschule Sachsen : Staatliche Studienakademie Bautzen • Staatliche Studienakademie Breitenbrunn • Staatliche Studienakademie Dresden • Staatliche Studienakademie Glauchau • Staatliche Studienakademie Leipzig • Staatliche Studienakademie Plauen • Staatliche Studienakademie Riesa
Berufsakademie für Bankwirtschaft (Rendsburg) • Berufsakademie an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Flensburg, Kiel, Lübeck)
Internationale Berufsakademie (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg)