Bernhard Hayd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bernhard Hayd (* 18. August 1807; † 9. März 1865)[1] war ein deutscher Politiker und bayerischer Bürgermeister.

Hayd war von Beruf Apotheker. Von 1837 bis 1847 und noch einmal 1852 war er Bürgermeister des oberbayerischen Marktes Bruck.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Stadt Fürstenfeldbruck
Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck

Franz Xaver Stadelberger (1814–1824) | Franz Xaver Weinmüller (1825–1830) | Ignatz Hardt (1831–1836) | Bernhard Hayd (1837–1847) | Johann Wagner (1848–1851) | Bernhard Hayd (1852) | Johann Wagner (1852–1857) | Johann Baptist Miller (1857–1893) | Joseph Keller (1894–1900) | Georg Sinzinger (1900–1918) | Otto Müller (1918–1919) | Leonhard Plonner (1919–1929) | Anton Uhl (1929–1933) | Adolf Schorer (1933–1945) | Anton Uhl (1945–1946) | Hans Wachter (1946–1948) | Michael Neumeier (1948–1952) | Fritz Bauer (1952–1962) | Wilhelm Buchauer (1962–1978) | Max Steer (1978–1990) | Eva-Maria Schumacher (1990–1996) | Josef Kellerer (1996–2014) | Klaus Pleil (2014–2017) | Erich Raff (2017–2023) | Christian Götz (seit 2023)

Normdaten (Person): GND: 1218751932 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 6001160211356348920006 | Wikipedia-Personensuche  | | Anmerkung: Möglicherweise identisch mit GND 116552905.
Personendaten
NAME Hayd, Bernhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker und bayerischer Bürgermeister
GEBURTSDATUM 18. August 1807
STERBEDATUM 9. März 1865
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernhard_Hayd&oldid=231549320"