Bernard-Insel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bernard-Insel
Gewässer D’Urville-See
Inselgruppe Géologie-Archipel
Geographische Lage 66° 40′ S, 140° 2′ O -66.6666667140.0333333Koordinaten: 66° 40′ S, 140° 2′ O
Bernard-Insel (Antarktis)
Bernard-Insel (Antarktis)
Einwohner unbewohnt

Die Bernard-Insel (französisch Île Claude Bernard) ist eine 400 m lange Felseninsel vor der Küste des ostantarktischen Adélielands. Sie liegt 80 m östlich der Buffon-Inseln im Géologie-Archipel.

Französische Wissenschaftler kartierten sie im Verlauf einer von 1949 bis 1951 dauernden Forschungsreise und benannten sie nach dem französischen Physiologen Claude Bernard (1813–1878).

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bernard-Insel&oldid=241126965"