Beregsurány

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beregsurány
Beregsurány (Ungarn)
Beregsurány (Ungarn)
Beregsurány
Basisdaten Staat: Ungarn  Ungarn Region: Nördliche Große Tiefebene Komitat: Szabolcs-Szatmár-Bereg Kleingebiet bis 31.12.2012: Vásárosnamény Kreis: Vásárosnamény Koordinaten: 48° 10′ N, 22° 33′ O 48.16111111111122.544444444444Koordinaten: 48° 9′ 40′′ N, 22° 32′ 40′′ O Fläche: 16,00 km2 Einwohner: 896 (1. Jan. 2022) Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km2 Telefonvorwahl: (+36) 45 Postleitzahl: 4933 KSH-kód: 20677 Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) Gemeindeart: Gemeinde Bürgermeister: István Herka (Fidesz-KDNP) Postanschrift: Rákóczi Ferenc u. 1
4933 Beregsurány Website: (Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Beregsurány ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Vásárosnamény im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg. Sie liegt im Osten des Komitats gut 500 Meter westlich der Grenze zur Ukraine. Auf der anderen Seite der Grenze liegen die ukrainischen Orte Astej (Астей) und Berehowe.

Die Gemeinde trug ursprünglich nur den Namen Surány.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Reformierte Kirche
  • Römisch-katholische Kirche Szent József, erbaut um 1800
  • Schloss Uray (Uray-kastély), auch Schloss Károlyi (Károlyi-kastély) genannt, erbaut im 19. Jahrhundert nach Plänen von Miklós Ybl
  • Schloss Bay (Bay-kastély), erbaut im 18. Jahrhundert, umgebaut im 19. Jahrhundert
Schloss Uray in Beregsurány

In Beregsurány kreuzen sich die Landstraße Nr. 4127 und die Hauptstraße Nr. 41, die zum ukrainischen Grenzübergang führt. Der nächstgelegene ungarische Bahnhof befindet sich ungefähr 20 Kilometer westlich in Vásárosnamény.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beregsurány&oldid=241432874"