Benutzerin Diskussion:Maikek
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts 5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien 6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger 7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite , auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~
oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!
Viele Grüße -- Tröte 16:20, 19. Aug. 2009 (CEST) Beantworten
...auf Diskussion: Frittenschmiere habe ich gelöscht. Es gibt keinen Artikel mit diesem Lemma. Wo auch immer dieser Einwand hin sollte: Probier's einfach nochmal. Aber auf der richtigen Disku...;-) Grüße, --Tröte 16:20, 19. Aug. 2009 (CEST) Beantworten
- Sorry, auch dafür dass ich jetzt erst antworte. Ich erinnere mich dunkel, dass ich irgendwie über die englische Wikipedia und den "Greasy Spoon" mal da gelandet bin. Maikek 22:26, 7. Jan. 2010 (CET) Beantworten
Hallo Maikek, deine Beiträge auf den Publikumspreisen mussten leider gelöscht werden. Nicht böse sein, aber dir fehlt die Stimmberechigung. Trotzdem Danke für deine Teilnahme! Gruss --Nightflyer (Diskussion) 22:52, 5. Nov. 2013 (CET) Beantworten
Hallo Maikek,
dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:
Viel Spaß wünscht Itti 21:42, 25. Nov. 2013 (CET) Beantworten
- Danke! Dann mach ich mich da mal 'ran. --Maikek (Diskussion) 23:22, 25. Nov. 2013 (CET) Beantworten
Hallo Maikek, Du hast bei der Biografie Walther Soyka den Text „Politisch ist er wegen seiner Bekenntnis zur „Gotterkenntnis (Ludendorff)" umstritten." geändert in „Politisch ist er wegen seiner Bekenntnis zur „Gotterkenntnis (Ludendorff)" umstritten." Gibt es für den Unterschied (der Link) eine belegbare Stelle? Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 13:09, 2. Mär. 2015 (CET) Beantworten
- Ehrlich gesagt habe ich nur den Link gesetzt und mir über Belege keine Gedanken gemacht. Ich habe allerdings etwas gefunden: [1], [2], dort Seite 27 und [3] eine Ausführung von Tilman de Bruin / Soyka, der auf S. 4 eine Kandidatur seines Vaters an der Universität Bremen unter der Listenbezeichnung „Gotterkenntnis (Ludendorff), Volkserhaltung und Sozialethik" erwähnt. --Maikek (Diskussion) 00:00, 3. Mär. 2015 (CET) Beantworten
- Danke für den Hinweis; ich hatte nur auf eine IP reagiert, die seit längerer Zeit einen Link auf den Bund für Deutsche Gotterkenntnis wieder herausnimmt und dieses zunächst nicht gesichtet. Die IP hat mir dann den großen Streit verkündet mit Worten wie „Können Sie es bitte unterlassen, Ihre Wikipedia-Macht zu mißbrauchen -- und stattdessen einfach eine anonym stattgefundene Bereicherung akzeptieren...." und „erscheint mir *Ihr* Vorgehen unnötig bevormundend!" weil ich „eine sachliche Korrektur entfernt" habe. Ebenso offen: Mich interessiert Walther_Soyka gar nicht aber nun doch der raue Ton. Deine sachliche Info richtet mich wieder auf, nochmals danke und Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 10:33, 3. Mär. 2015 (CET) Beantworten
- Nix zu danken. Ich kam auch nur auf den Eintrag, weil ich einige Bücher aus dem Besitz von Walther Soyka, die irgendwie an unser Uni-Institut gelangt sind, einsortieren musste - und dann wissen wollte, wer das wohl eigentlich war. Die gefundenen Stellen sind leider imho als Beleg nicht tauglich (entweder selbst nicht belegt oder unklare Quelle). Vielleicht finde ich ja noch mal was dazu - dann füge ich den Link wieder ein und dann kann "IP" mich beschimpfen .-). --Maikek (Diskussion) 12:51, 3. Mär. 2015 (CET) Beantworten
- Danke für den Hinweis; ich hatte nur auf eine IP reagiert, die seit längerer Zeit einen Link auf den Bund für Deutsche Gotterkenntnis wieder herausnimmt und dieses zunächst nicht gesichtet. Die IP hat mir dann den großen Streit verkündet mit Worten wie „Können Sie es bitte unterlassen, Ihre Wikipedia-Macht zu mißbrauchen -- und stattdessen einfach eine anonym stattgefundene Bereicherung akzeptieren...." und „erscheint mir *Ihr* Vorgehen unnötig bevormundend!" weil ich „eine sachliche Korrektur entfernt" habe. Ebenso offen: Mich interessiert Walther_Soyka gar nicht aber nun doch der raue Ton. Deine sachliche Info richtet mich wieder auf, nochmals danke und Gruß --Roland Kutzki (Diskussion) 10:33, 3. Mär. 2015 (CET) Beantworten