Benutzer Diskussion:X Filme
Hallo „X Filme",
dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass du in der Wikipedia für eine Person des öffentlichen Lebens oder eine Organisation tätig bist.
Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „..." eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.
Ohne Verifizierung musst du mit der Stilllegung deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines Handelns.
Wenn du für deine Wikipedia-Tätigkeit vergütet wirst, ist das nach unseren Nutzungsbedingungen offenzulegen, zum Beispiel durch Einbinden des Textes {{Bezahlt|Arbeitgeber=...}}
auf deiner Benutzerseite. PR-Agenturen und Marketingfirmen müssen außerdem ihre Auftraggeber offenlegen (Beispiele).
Vielen Dank für deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Willi P • Disk • 18:47, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
erledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! -- ErledigtMussklprozz (Diskussion) 10:23, 6. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Liebes „X Filme",
die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen (insbesondere am Artikel Herrhausen – Der Herr des Geldes) erwecken den Eindruck, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt" arbeitest (was das genau ist, siehe unten).
Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut. (Kurzzusammenfassung: Du musst offen angeben, für welche Bearbeitungen du bezahlt wirst und wer dein Auftraggeber/Arbeitgeber in diesem Zusammenhang ist. Das kannst du auf deiner Nutzerseite (hier) oder bei den entsprechenden Artikeln auf der Diskussionsseite oder in der Bearbeitungszusammenfassung erledigen.)
Bezahltes Schreiben ist also grundsätzlich erlaubt und kann einen positiven Beitrag zur Wikipedia leisten, z. B. wenn veraltete Informationen aktualisiert oder Fehlendes ergänzt wird. Bitte beachte aber auch, dass werbliche Texte gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden in der Regel schnell gelöscht. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität sind weitere Gründe, warum Artikel(-teile) gelöscht werden können.
Danke, wenn Du die Offenlegung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.
Bei der Mitarbeit in der Wikipedia könnten folgende Informationen für dich interessant sein:
- Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel
- Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
- Wikipedia:Neutraler Standpunkt
- Wikipedia:Interessenkonflikt
Nicht alles von diesem allgemeinen Text muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitte ich um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar ist, was in Deinem Fall gemeint ist, frage gerne bei mir nach. Gerne kannst du dich auch generell bei Fragen zur Wikipedia, der Artikelarbeit oder technischen Problemen an mich wenden. Am besten antwortest Du auf diese Nachricht mit einem Ping (@Willi P
).
Viele Grüße,
--Willi P • Disk • 23:14, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hallo, ich habe dich bis zur Klärung, ob du für die Firma, deren Name du angenommen hast, tätig bist und ob Bezahltes Schreiben vorliegt, für den Artikelnamensraum gesperrt. Die notwendigen Schritte wie oben beschrieben, solltest du vornehmen können. Grüße, --Gripweed (Diskussion) 10:52, 2. Feb. 2025 (CET) Beantworten