Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Benutzer Diskussion:Subbass1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von Xqbot in Abschnitt Silvan Meschke

Dein Importwunsch zu en:Nathan Laube

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 16:49, 1. Mai 2024 (CEST) Beantworten

Kilian Langrieger

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion . Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 05:17, 12. Jul. 2024 (CEST) Beantworten

Wikipedia:Cafe#Kirchenartikel ohne Innenansicht

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo @Subbass1 könntest du bei der Diskussion vorbei schauen und das erläutern, Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 16:42, 23. Aug. 2024 (CEST) Beantworten

Schülerlisten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

... sind in dieser Form nicht üblich, sie werden üblicherweise als aneinandergereihte Aufzählung in einem Satz genannt. Etwas anderes sind Repertoire-Listen bei Opernsängern, dann wählen wir aber zumeist 2- bis 3-spaltige Listen und versuchen damit, das Layout kompakter zu gestalten. Ich sehe zudem nicht, warum die Hausorgel eines zeitgenössischen Orgelbauers des Organisten Ludger Lohmann enzyklopädisch so relevant sein soll, dass sie detailliert im Artikel beschrieben wird? Ehe Du meine Bearbeitung zurücksetzt, bitte ich Dich, die Diskussion aufzusuchen, die ich diesbezüglich begonnen habe, ggf. 3M. Vielen Dank. --Nadi (Diskussion) 23:15, 11. Sep. 2024 (CEST) Beantworten

Es ist andersrum. *Du* hast ohne Diskussion einen langen Abschnitt gelöscht (der Eintrag kam erst später). Ich bitte Dich, das künftig zu unterlassen. *Du* bist hier in der Pflicht, für Konsens zu sorgen. Sollte das nochmal vorkommen, werde ich eine Vandalismusmeldung veranlassen. --Subbass1 (Diskussion) 23:22, 11. Sep. 2024 (CEST) Beantworten
Ich bin bei einer routinemäßigen Bearbeitung nicht verpflichtet, vor jeder Bearbeitung für Konsens zu sorgen. Begründe bitte, warum die Hausorgel des Künstlers, die sich nicht im öffentlichen Raum (Kirche z. B.) befindet, enzyklopädisch so relevant ist, dass sie im Personenartikel detailliert dargestellt werden soll. Außerdem ist es ziemlich ungehörig, weitere sinnvolle Bearbeitungen (z. B. Archivlinks EN) auch mit zurückzusetzen. Du kannst ja eine 3M einholen, wenn Dir meine Bearbeitungen nicht passen. --Nadi (Diskussion) 00:25, 12. Sep. 2024 (CEST) Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024年09月11日T21:32:13+00:00)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen . Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:32, 11. Sep. 2024 (CEST) Beantworten

Begriffsklärung Stefan Kießling

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten 8 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1, ich habe gesehen, dass du auf

eine neue Begriffsklärung angelegt hast.

Allerdings verweisen derzeit noch 72 Links darauf:

die eigentlich auf einen Artikel zeigen sollten. Es wäre schön, wenn du diese noch korrigieren könntest.

Alternativ könnte die Verschiebung auch wieder rückgängig gemacht werden:

Vielen Dank! --M2k~dewiki (Diskussion) 13:41, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten

ach du schreck... dann korrigiere ich demnächt. danke, --Subbass1 (Diskussion) 13:44, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten
ps wäre übrigens toll, wenn du mithelfen könntest, gerade komme ich nicht weiter dazu.
ps klar ist der fuißballspieler bekannter, trotzdem finde ich das so besser... --Subbass1 (Diskussion) 13:53, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten
Neu verlinkte Begriffsklärungen werden am nächsten Tag sortiert nach Anzahl der Links auf
gelistet. --M2k~dewiki (Diskussion) 13:57, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten
mit rund 130 Links auf den Artikel:
wurden angepasst. --M2k~dewiki (Diskussion) 14:03, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten
ganz großen Dank! --Subbass1 (Diskussion) 14:05, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten
Hi, ich hab das jetzt in ein paar Dutzend Artikeln angepasst, sollte jetzt eigentlich alles passen. ;-) lg --Invisigoth67 (Disk.) 14:21, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten
klasse, danke! --Subbass1 (Diskussion) 14:26, 20. Nov. 2024 (CET) Beantworten

Sprache=de

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1! Bitte nicht den Parameter sprache=de entfernen, siehe hierzu Vorlage:Internetquelle#Vorlagenparameter. Zitat: „de für „deutsch" ist nicht erforderlich und wird auch nicht angezeigt. Gleichwohl definiert es für die Weiterverwertung explizit die Sprache der Ressource und soll, wo ohnehin richtig vorhanden, auch belassen werden." MfG --Mondra Diamond (Diskussion) 12:00, 19. Jan. 2025 (CET) Beantworten

@Mondra Diamond: Danke, dann hatte ich das mal falsch verstanden (und mir war durchaus bekannt, dass der im visuellen Modus (meist?) automatisch gesetzt wird, ich arbeite aber meist mobil im plain text). Wird der allerdings wirklich nicht angezeigt? Meine, das durchaus öfter störend anders gesehen zu haben. Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 12:05, 19. Jan. 2025 (CET) Beantworten

St. Johannes (Buko)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 19 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Vielen Dank für die Bilder, ohne die ich wahrscheinlich den Artikel St. Johannes (Buko) nicht geschrieben hätte. Gruß --Heiner Martin (Diskussion) 10:14, 13. Mär. 2025 (CET) Beantworten

Freut mich! Das waren wohl ganz alte einzelne Bilder, die ich Jahre später noch gefunden hatte. Blöd, es gibt nicht mal ein Außenbild.
Das wars bei mir übrigens vorerst mit Fotos (und überhaupt "richtiger" WP-Mitarbeit), aber das reicht ja auch erstmal. Wird alles sicher auch weiterhin immer mal wieder von Nutzen sein. Gruß, --Subbass1 (Diskussion) 10:53, 13. Mär. 2025 (CET) Beantworten

Möglicherweise fehlerhafte Datumsangabe

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1,

du hast mit dieser Änderung auf Dorfkirche Schlalach den 28. Juni 2924 als Abrufdatum angegeben. Da dieses Datum in der Zukunft liegt, möchte ich dich bitten, deine Änderung nochmal auf Tippfehler zu überprüfen.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 Bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 03:05, 22. Mär. 2025 (CET) Beantworten

Silvan Meschke

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Subbass1!

Die von dir angelegte Seite Silvan Meschke wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße –Xqbot (Diskussion) 06:46, 27. Mär. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /