Benutzer Diskussion:Stefanie Zoche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Stefanie Zoche in Abschnitt Stefanie Zoche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo „Stefanie Zoche",

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Stefanie Zoche" eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:46, 10. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! --Mussklprozz (Diskussion) 15:26, 16. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Stefanie Zoche. Deine Bearbeitung in Maris Pfeiffer habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile . Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia .

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen
Regi51 (Disk.) 21:26, 10. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Hallo Regi51,
ich habe das gemacht, weil Maris Pfeiffer mich darum gebeten hat.
Nun gut, dann muss sie es selber machen...
Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Zoche --Stefanie Zoche (Diskussion) 23:11, 10. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Wikipedia ist kein Wunschkonzert, sondern stellt bekannte und veröffentlichte Informationen dar. Wenn ihr Geburtsdatum irgendwo veröffentlicht wurde, wird sie damit leben müssen, dass das auch hier drinsteht; es müssten schon sehr triftige Gründe kommen, warum das anders gehandhabt werden sollte. Wenn sie eine belegte Information selber löscht, wird das im Normalfall ganz genauso revertiert werden wie wenn Du das für sie machst. --217.239.12.212 09:31, 11. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Artikel nicht überfrachten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Stefanie Zoche, als Enzyklopädie hat Wikipedia nicht die Aufgabe ein umfassendes Ausstellungsverzeichnis, usw. zu bieten. Bitte beschränke dich auf wichtige, bedeutende Ausstellungen. Der Rest ist gut auf deiner eigenen Webseite aufgehoben. Viele Grüße --Itti 08:34, 11. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Hallo Itti,
ich habe es jetzt etwas reduziert, passt es so?
Ich habe mich auch an anderen Seiten von Künstler*innen orientiert, die teilweise auch sehr ausführlich sind...
Danke und beste Grüße, --Stefanie Zoche (Diskussion) 09:16, 11. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Hallo Stefanie Zoche, Du schreibst, dass Deine Team-Partnerin Sabine Haubitz 2014 verunglückt ist. Nun hast Du diverse Ausstellungen nach 2014 in den Kombi-Artikel eingetragen, zugleich aber auch in den Artikel über Dich alleine. Kannst Du Dich bitte entscheiden, ob das Ausstellungen sind, die Du in Deinem Namen oder im Namen des Künstlerinnen-Duos gemacht hast? Das in beiden Artikeln einzutragen, wirkt doch - ähem - ein wenig werblich, um das mal ganz vorsichtig auszudrücken. Von Deinem ohnehin bestehenden Maximal-Interessenkonflikt, der Dich zu größter Vorsicht bei der Bearbeitung ausgerechnet dieser beiden Artikel veranlassen sollte, will ich mal gar nicht reden. --217.239.12.212 09:26, 11. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Hallo Itti,
ich habe die Ausstellungen nach 2014 auf Haubitz und Zoche herausgenommen - es waren aber ausschließlich Ausstellungen, in denen gemeinsame Werke präsentiert wurden und die daher auch unter Haubitz+Zoche angekündigt waren. Allerdings ist manchmal die Abgrenzung schwierig, da manchmal in einer Ausstellung beides kombiniert wird, daher ist es vielleicht am einfachsten, alle Ausstellungen nach 2014 nur auf meiner Seite zu nennen.
schöne Grüße --Stefanie Zoche (Diskussion) 09:34, 11. Aug. 2022 (CEST) Beantworten
Ich bin nicht Itti, ich bin nur eine unbedeutende IP. ;-) --217.239.12.212 09:36, 11. Aug. 2022 (CEST) Beantworten

Stefanie Zoche

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Stefanie Zoche!

Die von dir stark überarbeitete Seite Stefanie Zoche wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:04, 9. Sep. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hallo Xqbot,
ich hatte mich leider mit den Richtlinien von Wikipedia nicht auseinandergesetzt, bevor ich die Änderungen vorgenommen hatte, da ich das erste Mal auf Wikipedia aktiv war. Daher war ich mir nicht bewußt, dass man es als Interessenkonflikt bezeichnen kann, wenn jemand den Eintrag über die eigene Person bearbeitet. Da einige meiner Ausstellungen der letzten Jahre nicht aufgeführt waren und auch die Darstellung meiner Arbeitspraxis in Details nicht zutreffend war, habe ich relativ viel korrigiert, teilweise auch bereits gelistete Ausstellungen gelöscht und in anderer Formatierung wieder eingesetzt, da sie uneinheitlich gelistet waren. Mir war nicht bewußt, dass man dies als Interessenkonflikt auffassen könnte, es ging mir lediglich um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben, wobei selbstverständlich nicht alle Ausstellungen aufgeführt sind, sondern nur eine relevante Auswahl.
Nun habe ich in den Richtlinien zur enzyklopädischen Relevanz nachgelesen :
"Gerade in der zeitgenössischen Kunst ist die Aufnahme eines Künstlers bzw. seines Werks in den Diskurs des Kunstbetriebs und seine Institutionen (Museen, Ausstellungen, Biennalen) zu einem entscheidenden Kriterium ernannt worden, „ob es Kunst ist" (siehe auch → Kunstbegriff). Dies lässt sich in klaren Fällen sogar mittels Suchmaschinen und Online-Recherchen ausreichend belegen."
Dies ist für mich zutreffend: Meine Arbeit wurde von zahlreichen Museen gezeigt (derzeit von der Pinakothek der Moderne in München), ich habe Deutschland auf der Biennale von Havanna vertreten, meine Arbeiten wurden vielfach in Fachzeitschriften besprochen, z.B sind im "Kunstforum" zwei umfangreiche Interviews erschienen, meine Arbeiten wurden vielfach in Feuilletons überregionaler Tageszeitungen besprochen, eine google-Recherche listet mich mit über 16.000 Einträgen etc, somit erfüllt meine Arbeit vier der acht dort gelisteten Anforderungen, von denen auch eine einzelne ausreichend wäre.
Falls es einzig um Interessenskonflikte gehen sollte, bitte ich darum, die Seite auf den vorherigen Stand zurückzusetzen. Dann mögen die Institutionen, die meine Arbeiten präsentieren, die jeweiligen Ausstellungen selber hochladen und den Text über meine Arbeitsweise aktualisieren. --Stefanie Zoche (Diskussion) 15:27, 9. Sep. 2022 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Stefanie_Zoche&oldid=226020604"