Benutzer Diskussion:Jonny2ization
Hallo, bitte schau Dir doch zunächst an, wie ein Artikel über einen Film aussehen sollte; dann versuchs (mit Hilfe im WP:Mentorenprogramm?) nochmal. Gruß vom --Klugschnacker (Diskussion) 14:13, 24. Nov. 2012 (CET) Beantworten
- Ich habe Deinen Entwurf verschoben, bitte dort weiter ausbauen: Benutzer:Jonny2ization/Fast & Furious 6. --Klugschnacker (Diskussion) 14:21, 24. Nov. 2012 (CET) Beantworten
- Beispiel: Fast & Furious Five. --Klugschnacker (Diskussion) 14:22, 24. Nov. 2012 (CET) Beantworten
Da der Film erst am 23. Mai 2013 in die Kinos kommen soll, hat er im Artikelnamensraum der WP noch nichts zu suchen. Frühestens im Frühjahr 2013 sollte der Film einen Artikel erhalten, also im März/April. Dies soll u.a. verhindern, dass Gerüchte und Falschaussagen, die in der (Klatsch-)Presse kolportiert werden, über Monate in einem mglw. stark frequentierten Artikel stehen und so weiterverbreitet werden. Zudem lässt sich über wesentliche Aspekte des Film(artikel)s (Handlung, Kritiken) nichts schreiben, das wirklich belegbar wäre. Bitte verschiebe den Artikel daher nicht erneut in den ANR. Du kannst ihn an jetziger Stelle weiter ausbauen, oder aber auf Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Fast & Furious 6 verschieben und dann unter Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung#Glashütte verlinken. --Paulae 00:59, 9. Dez. 2012 (CET) Beantworten
- Der Artikel Transformers 4 wurde nach Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung/Transformers 4 verschoben. Bitte WP:RiFF#Mindestanforderungen beachten. --4342 16:00, 13. Dez. 2012 (CET) Beantworten
Hallo Jonny2ization,
bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:Cover sido bushido 23.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Lizenz, Freigabe
- Datei:Transformers-4.jpeg - Probleme: Lizenz, Freigabe
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert" bzw. „selbst gezeichnet".
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jonny2ization) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten" oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 14. Dez. 2012 (CET) Beantworten
Ich habe dir einige Links zusammengestellt, die dir sicherlich helfen werden, dich hier zurechtzufinden. Du musst sie natürlich nicht alle auf einmal lesen. Es hilft jedoch, wenn du sie bei Bedarf findest.
- Falls du weiterlesen möchtest:
Tour für Leser
Wikipedia nach Themen
Antworten auf häufige Fragen
- Wenn du mitmachen möchtest:
Wie du dich beteiligen kannst
Anfänger-Tutorial
Bildertutorial
- Worauf du dabei achten solltest:
Grundprinzipien der Wikipedia
Was Wikipedia nicht ist
Richtlinien für Artikel
- Falls du Hilfe brauchst:
Glossar: Falls du uns mal nicht verstehst
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
- Wenn du einen Ansprechpartner suchst:
Fragen von Neulingen
Unser Mentorenprogramm
- Was du immer gebrauchen kannst:
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du sie mir auf meiner Diskussionsseite stellen (klicke hier ). Ich werde dann auch dort antworten.
Viel Spaß wünscht dir --NessaT. (Diskussion) 20:23, 15. Jan. 2013 (CET) Beantworten
Hallo Jonny. Ich habe den Artikel in deinen Benutzernamensraum verschoben, damit du ihn soweit ausbauen kannst, dass er in der Wikipedia eine Überlebenschance hat. Du findest ihn hier: Benutzer:Jonny2ization/Beste (Album). Tipps, wie gute Artikel aussehen, findest du übrigens hier: Wikipedia:Formatvorlage Musikalbum. Gruß, --NessaT. (Diskussion) 20:38, 15. Jan. 2013 (CET) Beantworten
Hallo Jonny2ization,
bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:Fast and furious 6.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber, Freigabe, Quelle
- Datei:Sido-Beste-Cover.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber, Freigabe, Quelle
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert" bzw. „selbst gezeichnet".
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jonny2ization) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten" oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 13. Feb. 2013 (CET) Beantworten
Servus, bitte vor Verwendung des Fotos eine schriftliche Freigabe einholen. Wie das funktioniert, kannst Du hier nachlesen. --diba (Diskussion) 23:07, 10. Dez. 2013 (CET) Beantworten
Hallo Jonny2ization,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:30-11-80 - Cover.png - Probleme: Freigabe, Quelle, Urheber
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert" bzw. „selbst gezeichnet".
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Jonny2ization) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten" oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:06, 11. Dez. 2013 (CET) Beantworten