Benutzer Diskussion:Fettbrötchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Kuebi in Abschnitt Sichtertipps
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Willkommen!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden oder über die Telefonberatung Fragen zu stellen.

Ich möchte dir erklären, warum ich deine Änderung im Artikel über Dörte Hansen zurückgesetzt habe. Eine Theater- oder Musikuraufführung muss per definitionem nicht immer brandneu sein, wie du meinst. Die Vorlagen könnten in beiden Fällen schon länger herumgelegen haben und erst viel später nach ihrer Entstehung zur Aufführung gelangt sein. Das ist in der Theater- und Musikgeschichte eine bekannte Tatsache. Schönen Gruß!

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Elchjägerin(Diskussion) 11:39, 29. Jul. 2021 (CEST) Beantworten

Danke für das Weihnachtsgeschenk!

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Vielen lieben Dank dafür, dass du den Artikel zu den Harvard Computers angelegt hast, das war wirklich eine wesentliche Lücke im Astroartikelbestand! In den kommenden Tagen werde ich noch ein paarmal drüber sehen, ich möchte mich aber jetzt schon ganz herzlich dafür bedanken! :) Ein frohes Fest dir und ein paar schöne Weihnachtstage, --Singsangsung Los, frag mich! 18:59, 24. Dez. 2024 (CET) Beantworten

Ein Dank an Dich, dass Du Dir den Artikel gewünscht und mich damit zum Schreiben inspiriert hast. Ich hatte noch nie von dem Thema gehört, habe mich noch nie mit Astronimie beschäftigt, ich fand den Namen des Wunsches aber irgendwie seltsam und habe nachgeschaut, worum es da eigentlich geht. Und da fand ich das Thema und dieses Stück Geschichte super spannend.
Leider bin ich nicht so weit gekommen, es ist bis jetzt ja nur ein grober Ansatz eines Artikels. Wenn Du dran weiter arbeiten magst, freut mich das sehr. Ich habe im Moment leider nicht so viel Zeit, aber werden ihn gerne nach und nach weiter bearbeiten.
Liebe Grüße und Dir Frohe Weihnachten! --Fettbrötchen (Diskussion) 21:08, 24. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Ja, das ist tatsächlich eine faszinierende Geschichte, das ging mir ganz genauso! Und: Luft nach oben ist immer – aber irgendwo muss man ja anfangen :) Liebe Grüße, --Singsangsung Los, frag mich! 06:49, 25. Dez. 2024 (CET) Beantworten

Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Monat 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Fettbrötchen,

Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten" zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
  9. Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 17:48, 9. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Fettbrötchen&oldid=252087508"