Benutzer Diskussion:Christoph.runge
Hallo und viel Spaß beim Werkeln auf der Benutzerseite. Wenn es dir noch nicht aufgefallen ist, schau doch mal bei Wikipedia:WikiProjekt Hilfsorganisationen/ToDo vorbei! Würde mich freuen, wenn du michtmachst! --Badenserbub Disk. Bewerte mich! 12:27, 29. Sep 2006 (CEST)
- Werde ich gerne machen, sobald ich in meiner Wohnung Internet bekomme...das Studentenwerk hat es damit leider nicht allzu eilig, weswegen auch meine Benutzerseite noch ein wenig "unformatiert" erscheint ;-) --Christoph.runge 13:10, 14. Okt. 2006 (CEST) Beantworten
- Das Theater mit dem Studentenwerk kenne ich, bei uns war die Verantwortung dreigeteilt: Rechenzentrum für den eigentlichen Zugang, externer Dienstleister für die Kabelmodel-Technik und freiwillige PH-Studenten für die Verwaltung der Modems. Wenn was nicht funktionierte wurde die Verantwortung schön reihum weitergegeben... --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 08:53, 15. Okt. 2006 (CEST) Beantworten
- Soooo....heute habe ich erfahren, dass uns der Zugang für die nächsten Wochen gesperrt wird, weil die das ganze Haus falsch verkabelt haben!!! Ich hoffe ich kann dieses Jahr noch mitarbeiten....--Christoph.runge 16:28, 3. Nov. 2006 (CET) Beantworten
- Yeahhhh....Internet :-)--Christoph.runge 16:13, 27. Nov. 2006 (CET) Beantworten
- Und wieder weg....ich kotz bald :(--Christoph.runge 14:23, 6. Dez. 2006 (CET) Beantworten
- Na scheinbar bist du ja wieder da. ;-) Guty 23:37, 1. Jan. 2007 (CET) Beantworten
- Und wieder weg....ich kotz bald :(--Christoph.runge 14:23, 6. Dez. 2006 (CET) Beantworten
kannst du bitte mal hier vorbeischauen? -- SVL ☺ Vermittlung? 19:44, 20. Dez. 2007 (CET) Beantworten
Hallo Christoph.runge,
aufgrund der allgemein leider niedrigen Qualität vieler Feuerwehrartikel habe ich ein Sonderprojekt zur Verbesserung dieser Artikel ins Leben gerufen. Leider fehlen diesem Projekt noch viele fachkundige Mitarbeiter. Ich schreibe Dich an, da Du Mitarbeiter im Projekt Einsatzorganisationen bist. Vielleicht möchtest Du ja an diesem gemeinschaftlichen Vorhaben mitwirken und vielleicht sogar die Patenschaft für einen der Artikel übernehmen. Vielleicht hast Du aber auch Freunde und Bekannte, die bei uns mitwirken möchten - selbst Laien sind herzlich willkommen. Schau doch mal auf der Projektseite vorbei und informiere Dich über unser Vorhaben. Vielleicht ist ja auch etwas für Dich dabei! --Qualitätspatrouille 17:37, 21. Sep. 2008 (CEST) Beantworten
Hallo, Spaßwappen war wohl definitiv überzogen. Aber - ungeachtet von Schwierigkeiten mit irgendwelchen Grafikprogrammen - das Originalwappen unterscheidet sich doch sehr vom von Dir hochgeladenen svg. Es kommt ohne nachprüfbare Quellen daher und ist aus verschiedenen Wappenelementen "zusammengebastelt". Allein nach der Blasonierung wären hundert verschiedene Dateien möglich, wir können aber - anders als beispielsweise die französischen Kollegen - die Originalwappen zeigen. Und dies sollte auch so bleiben, schön gezeichnete Grafiken machen noch lange kein Wappen. Bleibt zu hoffen, dass sich demnächst Benutzer Ollemarkeagle auch den niedersächsischen Kommunalwappen annimmt (er besorgt sich u.a. die Originale von den Heraldikern oder aus den Wappenrollen). gruss Rauenstein 11:17, 17. Jul. 2010 (CEST) Beantworten