Benutzer Diskussion:Anne Offermanns/Archiv/2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Anne Offermanns in Abschnitt Präsidentenpalast in Turkmenistan
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
[[Benutzer Diskussion:Anne Offermanns/Archiv/2024#Thema 1]]
oder als Weblink zur Verlinkung außerhalb der Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Anne_Offermanns/Archiv/2024#Thema_1

Hallo Anne

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 7 Kommentare5 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Als Museumswart des Heimatvereins und treibende Kraft der wieder Einführung unseres, Jahrhunderte verschwundenen Ortswappens, kann ich die Änderung wegen Werbung leider nicht unterstützen. Die gezeigte Grafik gehört dem Verein, es gibt keine andere, außer im erwähnten Buch, was ebenfalls in meinem Privatbesitz ist. Da die vorangegangene Grafik mehrfach genutzt wurde, ist ein größeres Copyright eingefügt. Hier geht es um Heimatkunde und historischen Schutz. Das Ortwappen wird zudem vom Verein verwaltet und kann angefragt werden. Ich sehe hier auch rechtlich keine Grundlage für den Vorwurf der Werbung. Daher habe ich die Grafik erneut hochgeladen. Da der Text und die Informationen rund um Wappen und Co ebenfalls meiner Feder entspringen ist denke für jeden User ersichtlich, warum der Heimatverein genannt wird auf dem Wappen. Vielen Dank und Grüße aus Hessen. --Janh.schmerer (Diskussion) 11:27, 28. Jan. 2024 (CET)

@Janh.schmerer: Werdorf hat nie ein Wappen mit diesem Aufdruck geführt, daher ist das, was du hier machst, eine Verfälschung der Ortsgeschichte. --2003:EE:3742:4A8C:350B:CBB6:4D0:687A 11:39, 28. Jan. 2024 (CET)
PS: Das Wappen ohne Aufdruck steht unter der Lizenz: "Dieses Werk darf von dir verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden." Es gibt daher nicht den geringsten Grund, es im Artikel nicht zu verwenden! --2003:EE:3742:4A8C:350B:CBB6:4D0:687A 12:14, 28. Jan. 2024 (CET)
Hallo @Janh.schmerer, in beiden Anmerkungen muss ich dem anonymen Benutzer zustimmen. Außerdem: Woher nimmt der Heimatverein die Rechte an einem jahrhundertealten Wappen? Wird das Ortswappen noch offiziell geführt oder handelt es sich um ein historisches Wappen? Eventuell sollte man dazu den Text entsprechend abändern/ergänzen. Ich würde die Abbildung mit der blauen Schrift darauf jedenfalls nicht mit der Bildunterschrift 'Ortswappen von Werdorf' stehen lassen, denn so sah das Wappen mit Sicherheit nicht aus. Viele Grüße, --Anne Offermanns (Diskussion) 15:18, 28. Jan. 2024 (CET)

Hallo die Runde, ich finde es äußerst Spannend darüber belehrt zu werden was Werdorf mit diesem Wappen zu tun hat. Weder ist es Verfälschung noch ist es eine Mutmaßung, ich bitte in diesem Zusammenhang die Äußerung das es Verfälschung ist und wie es korrekt wäre zu belegen. Auch gerne direkt bei mir im Museum melden, gerade wenn es um Heimatforschung geht ist jeder "korrekte" und auch mit unserer Geschichte beschäftigte herzlich willkommen. Bis es soweit ist, sollten wir weiter bei Tatsachen und Abbildungen aus den Ortswappen Büchern bleiben. Eine gern vorgenommene Verwechslung ist das "von Werdorf" Wappen welches zur Ritterschaft nicht zum Ort gehört,bitte zu beachten. Der an den Solmser Löwen angelehnte ohne Beine in Rot mit blauer Zunge abgebildete Löwe findet 1512 Ersterwähnung zum Ortsnamen.

Da ich gerne bereit bin Neues zu Erfahren freue ich mich auf Einen Besuch, es müsste ja wer aus der Gegend sein mit solch einer behauptung und sich zudem auskennen. Wäre Ideal im Archiv zu ergänzen wenn hier jemand andere Quellen hat als die uns bekannten aus dem Landesarchiv sowie den Büchern.

Diese Grafik wird nicht weiter zur Diskussion stehen, da sie durch das Ausstellungsstück aus dem Schloss getauscht wird. Die aktuelle Grafik fand mehrfach anderweitigen Gebrauch weswegen ein Copy überhaupt nötig war.

Ich schließe mit, gerne im Museum mit den Quellen und dem Wiederlegen des Wappens zur Ortsgeschichte melden, alles andere ist Zeitverschwendung und führt in die falsche Richtung.

--2001:16B8:C085:BD00:8C52:9933:9B67:EF15 20:49, 28. Jan. 2024 (CET)

Die Unterschrift unter dem Wappenbild lautet: "Das Ortswappen von Werdorf". Werdorf hat nie ein Wappem mit der Aufschrift des Heimatvereins geführt, daher bleibe ich bei diesem Wappenbild beim Vorwurf der Fälschung. --2003:EE:3742:4A88:1CAC:7010:731B:9CA9 20:56, 28. Jan. 2024 (CET)
Den roten Löwen mit der blauen Zunge zweifele ich auch nicht an, wohl aber die blaue Schrift, die gehört doch nicht zu dem Wappen. Auf diese Weise zu verhindern, dass jemand die Grafik verwendet, ist nicht der richtige Weg. Grafiken oder Fotos, die bei Commons hochgeladen werden, sind so zu lizenzieren, dass sie - auch außerhalb der Wikipedia - frei zu verwenden sind, ansonsten werden sie nicht akzeptiert. Wenn Sie also nicht wollen, dass jemand Ihre Grafik nutzt, sollten Sie sie nicht bei Commons einstellen. --Anne Offermanns (Diskussion) 21:16, 28. Jan. 2024 (CET)

Präsidentenpalast in Turkmenistan

Letzter Kommentar: vor 1 Monat 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Anne, weist du welches von den Beiden Bildern den Präsidentenpalast zeigt? Das mit einer Kuppel oder das mit drei Kuppeln? Du warst dir hier anscheinend sehr sicher. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 09:47, 19. Dez. 2024 (CET)

Hallo @Der-Wir-Ing, nach meiner Erkenntnis zeigt das obere Foto den Turkmenbashi-Palast (früherer Präsidentenpalast Turkmenistans) und das mit den drei Kuppeln den Oghus-Khan-Palast (steht ja auch auf der Banknote), den heutigen Präsidentenpalast. Genaueres kannst du auch hier https://en.wikipedia.org/wiki/Presidential_Palace,_Ashgabat nachlesen. LG --Anne Offermanns (Diskussion) 10:37, 19. Dez. 2024 (CET)
Wenn ich im en oder de Artikel auf die Koordinaten klicke und dann satellit Auswähle, sehe ich ein Gebäude mit nur einer goldenen Kuppel markiert. Irgendwas passt da nicht zusammen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 11:00, 19. Dez. 2024 (CET)
Hab jetzt die Koordinaten passend geändert. --Anne Offermanns (Diskussion) 11:48, 19. Dez. 2024 (CET)
Was macht dich so sicher, dass das das richtige Gebäude ist? In einigen anderen sprachversionen findet sich immer noch das andere. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 13:26, 19. Dez. 2024 (CET)
Auf der unteren Banknote steht doch zu lesen, dass hier der Oghus-Khan-Palast abgebildet ist. Auch im Artikel unter dem Abschnitt Gebäude findet man den Satz: "Vor allem die drei goldenen Kuppeln prägen das Erscheinungsbild des Gebäudes." Außerdem ist die erwähnte Auffahrtsrampe für Staatskarossen auf dem Satellitenbild zu sehen. Zu guter Letzt findet sich im Einzelnachweis Nr. 2 die Beschreibung: "Der neue Präsidentenpalast wird von drei goldenen Kuppeln gekrönt und wird, so der Präsident, alle Bedürfnisse der Regierung erfüllen können."
Aus diesen Gründen habe ich die Einfügung der alten Banknote durch Benutzer Koreller rückgängig gemacht. Für den Inhalt anderer Sprachversionen bin ich nicht verantwortlich. --Anne Offermanns (Diskussion) 14:03, 19. Dez. 2024 (CET)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Anne_Offermanns/Archiv/2024&oldid=251890234"