Benutzer Diskussion:134.93.51.36
Statische IP | |
---|---|
IP-Adresse: | 134.93.51.36 |
Kontakt bei Missbrauch | → whois-Anfrage |
IP-Informationen | → IP IPInfo.io |
Beiträge | Beiträge |
Dies ist eine statische IP-Adresse. Sie wird vermutlich von mehreren Internetbenutzern verwendet. Wenn du dem Link „Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite" gefolgt bist:
- Ignoriere bitte diese Nachricht, wenn du keine Seite bearbeitet hast und einfach nur Wikipedia liest. Sie richtet sich an jemand anderen.
- Auch wenn du eine Seite bearbeitet hast, können andere Benutzer dieser IP gemeint sein. Siehe dazu die Beitragsliste.
- Unten stehen vielleicht Nachrichten, deren Anlass längst erledigt ist. Achte auf das Datum in der Signatur.
- Wenn du dich bei Wikipedia anmeldest, bist du diese Umstände auf jeden Fall los.
Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~
dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Hydro 11:57, 8. Aug. 2008 (CEST) Beantworten
- Danke für den Hinweis. Ich habe es scheinbar vergessen. --134.93.51.36 15:43, 8. Aug. 2008 (CEST) Beantworten
Hallo, bei schweizbezogenen/liechtensteinbezogenen Artikeln bitte die Schweizer Zahlenschreibweise belassen (siehe WP:SVZ). --Howwi 18:19, 2. Mai 2009 (CEST) Beantworten
okay sorry... --134.93.51.36 18:46, 2. Mai 2009 (CEST) Beantworten
- Da seh' ich keinerlei Grund für ein "sorry". Ich wusste vor ein paar Monaten auch nicht, dass das dort so geschrieben wird (und du offensichtlich auch nicht). Frohes Schaffen wünsch ich dir! Gruß --Howwi 19:14, 2. Mai 2009 (CEST) Beantworten
Ich hab jetzt alle deine Beiträge gesichtet, die das Leerzeichen eingefügt haben. Aber ich denke, dass du da noch bis in die späten Vormittagsstunden zu tun haben wirst. Ich sichte jetzt nicht weiter, weil ich offline bin. Grüße — Regi51 (Disk.) 01:19, 27. Sep. 2010 (CEST) Beantworten
Das Leerzeichen vor % ist schon automatisch geschützt und muss nicht nochmal explizit geschützt werden! --Cocoloi 21:47, 14. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
Hallo IP,
ich habe deine Änderungen von "benützen" auf "benutzen" in den Artikel mit Österreich- bzw. Schweizbezug wieder rückgängig gemacht. Siehe dazu bitte wiktionary. Gruß, -- aconcagua 12:20, 19. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.