Benutzer:Sciurus/Artikel/Andalö

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andalö ist ein seit August 2010 von dem Unternehmen Waldemar Behn GmbH in Eckernförde hergestellter Sanddorn-Likör mit einem Alkoholgehalt von 15 % Vol.. Andalö wird als Bargetränk zum Verzehr pur auf Eis oder als Mischgetränk mit Prosecco und Soda vorgeschlagen.

Der Likör wird mit der Geschichte vermarktet, wonach der finnische Schmuggler Carl Petter Andersson im Jahr 1898 bei einer Fahrt über die Ostsee nach Schweden mit seinem Boot Andalö in Sturm geriet, wobei sich mitgeführter, frischer Sanddornsaft und Alkohol vermischten. Diese Spirituose verfeinerte er und vererbte das Rezept über Generationen.

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Sanddornlikör wurde 2010 mit der Silbermedaille des International Review of Spirits Award [1] ausgezeichnet, die vom Beverage Testing Institute (BTI) vergeben wurde. Andalö erreichte 89 von 100 möglichen Punkten und gilt damit als Highly Recommended, also sehr empfehlenswert. Außerdem wurde das Prädikat Best Buy zuerkannt, welches für ein ungewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis steht. Beim BTI ist bisher kein besserer Sanddornlikör als Andalö prämiert worden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. http://www.tastings.com/scout_spirits.lasso?id=192350
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sciurus/Artikel/Andalö&oldid=89505689"