Benutzer:Odeesi
Odeesi (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Logbuch ▪ Beitragszähler ▪ Stimmberechtigung ▪ Angelegte Artikel ▪ Metronom ▪ Angelegte Weiterleitungen ▪ Bilder (Commons) ▪ Bilder (de) ▪ Unterseiten ▪ Vergebener Dank ▪ Erhaltener Dank ▪ andere Wikis)
Ich definiere mich als unabhängiger Wikipedianer und fühle mich durch Wikimedia Deutschland e. V. nicht vertreten. Mehr unter: Diskussion
Ich bin gegen jeglichen politischen Mißbrauch der deutschsprachigen Wikipedia für egal welche Interessen und bin beschämt, dass der von 139 AutorInnen beschlossene Blackout am 21. März 2019 vollzogen wurde.
Fangen Sie gar nicht erst damit an!
...
weil jemand vergass den Rechteinhaber namentlich zu nennen,
der hat nach meiner Meinung den Sinn der Creative Commons-Lizenzen nicht verstanden. "
Benutzer:Odeesi/Baustelle 1 Benutzer:Odeesi/Baustelle 2 Benutzer:Odeesi/Baustelle 3
Artikel, die ich irgendwann mal angefangen habe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Projekt Verwaltungssitze Arunachal Pradesh
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Aalo
- Anini
- Bomdila
- Changlang
- Daporijo
- Jamin
- Khonsa
- Koloriang
- Likabali
- Longding
- Namsai
- Pangin
- Roing
- Seppa
- Tezu
- Yingkiong
- Ziro
In Arunachal Pradesh gibt es noch mehr Verwaltungssitze, allerdings haben die schon einen Artikel.
- Elena Zuasti
- Kim Sung-soo
- SAM Broadcaster
- World Bridge Federation
- Jüdisch-babylonisches Aramäisch
- Bomdila
- Seppa
TUSC token: 9cb7922b8595294d96b8cddf7308b702
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]I am now proud owner of a WMFLabs TUSC account!
Dienstag, 4. Februar 2025 Uhrzeit: 18:07 [update] (?) |
---|
Es ist jetzt 18:07 Mitteleuropäischer Sommerzeit/Winterzeit |
Commons-Uhrzeit – generiert aus Bildern dieses Sets [update] (?) |
Über mich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Seit über 15 Jahren editiere ich Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia, mal mehr, oftmals eher weniger, weil ich glücklicherweise einiges mit meiner Selbständigkeit zu tun habe. Dementsprechend kann ich nicht über einen drölfzigstelligen Edit-Count o.ä. verfügen, was für mich aber auch okay ist. Wichtiger ist mir tatsächlich das Leben "da draussen", wo ich Wikipedia gerne empfehle, aber auch gegen den Unfug, den manche über Wikipedia gerne verbreiten, verteidige (Wikihausen sei da als Beispiel genannt).