Benutzer:MFM
Diese Person trägt zu OpenStreetMap bei. |
4407 Artikel sind als lesenswert und 2888 als exzellent prämiert.
Die deutschsprachige Wikipedia beinhaltet insgesamt 8.251.325 Seiten
mit 130.425 hochgeladenen Dateien.
Von 4.548.719 angemeldeten Benutzern sind 17.893 aktiv, wobei 171 als Administrator tätig sind.
Diese Person besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de). |
MFM
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den
Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 08:02, 8. Mär. 2024 (CET)
Willkommen![Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Wikipedia findet sich eine Fülle faszinierender Themen - bei derzeit 3.001.225 Artikeln ist dies sicher kein Wunder! Einige Themen sind mir aber ganz besonders aufgefallen, sodass ich sie unten in einer Schmökerliste zusammengestellt habe. Vielleicht ist auch ein spannender Artikel für dich dabei...? Aber natürlich spiegeln die Beiträge meinen Geschmack und meine Interessen wider :-) und können teilweise einen Ausbau bzw. Korrekturen gut vertragen! Nur zu, würde mich freuen... Bei der Wikipedia hab ich mich vor nunmehr 7691 Tagen angemeldet und kann seitdem über die rasante Entwicklung dieses Projekts nur staunen! Immernoch! Und immer wieder! Aufmerksam geworden bin ich vermutlich über einen Beitrag der c't: genau kann ich das heute nicht mehr sagen. Hier ein paar wichtige Meilensteine:
Viele Grüße
Schmökerliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Mobilität und Logistik
CargoCap
Rollende Landstraße 3.0... Fracht automatisiert in unterirdischen Tunnelsystemen transportieren.
Personal Rapid Transit
Taxi, Taxi... Vom öffentlichen Nahverkehr zum persönlichen Kabinentaxi.
Entwicklungsprojekte
Desertec
Strom aus der Wüste... Infrastruktur für eine nachhaltige Stromversorgung in Europa, Nord-Afrika und dem Nahen Osten.
SODIS
Hilfe für Entwicklungsländer... Eine einfache und effektive Methode zur Wasserentkeimung mittels UV-A-Strahlung (Sonnenlicht).
Gesundheit
Xylit
Kraftvoll reinbeißen... Ein Stoff mit kariostatischer und antikariogener Wirkung, der in Zahnpflegeprodukten verwendet wird.
Philosophie, Religion und Gerechtigkeit
Schleier des Nichtwissens
Was wäre wenn... Gerechtigkeit und Gesellschaftsordnung in der modernen Gesellschaft.
Spe salvi
Auch für Nicht-Katholiken... Die zweite Enzyklika von Papst Benedikt über die Hoffnung (siehe PDF bei den Weblinks).
Kairos
Günstige Gelegenheit... Kairos den Gott der günstigen Gelegenheit am Schopfe packen.
Wirtschaft und Gesellschaft
Superdollar
Die Fälscher... Blüten des US-Dollars in Superqualität, die auch von Experten kaum noch vom Orginal zu unterscheiden sind.
Experimentelle Ökonomik
Tit for tat... Wirtschaftsforschung mit freiwilligen Probanden im Computerlabor.
Benfordsches Gesetz
Kreative Nutzung... Bilanzfälschungen bei Enron und Worldcom mit Hilfe des Benfordschen Gesetzes aufgedeckt.
Sprache, Worte und Satire
Des Teufels Wörterbuch
Blickwechsel... Ein satirisches Wörterbuch mit etwa 1000 Wortdefinitionen (siehe E-Text von Project Gutenberg bei den Weblinks).
Seemannsausdrücke
Seemannsgarn... Soziolekte und Umgangssprachliches von den sieben Weltmeeren.
Foto und Design
HDR-Fotografie
Brillante Bilder... Fotos mit einem Dynamikumfang von 1 zu 10.000 und mehr (Verhältnis von kleinster zu größter Leuchtdichte).
Watergraphic
Malen mit Wasser... Moderne Bühnentechnik mit faszinierenden, computergesteuerten Effekten.
Technik
MeeGo
Betriebssystem für Smartphones, etc... Auf Linux und freier-Software aufbauende Plattform für mobile Geräte, entwickelt von Nokia und Intel.
D3o (engl.)
Intelligent... Flexibles Material, das ganz neue Einsatzmöglichkeiten bei der Schockabsorption bietet.
Aerogel
Durchscheinend... Ein hochporöser Festkörper aus bis zu 99,98 % Poren: Aerogel ist der leichteste Feststoff und beste Wärmeisolator.
|