Benutzer:M1712
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Heute ist Mittwoch, der 5. Februar 2025. In der deutschen Wikipedia existieren in diesem Moment 2.984.715 Artikel.
Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia CH – Verein zur Förderung Freien Wissens . Hilf auch du mit, die Wikipedia und ihre Schwesterprojekte zu fördern und als Quelle Freien Wissens zu stärken – werde Mitglied!
Babel: |
---|
Benutzer nach Sprache |
Herkunft |
---|
Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz .
|
Winterthur Wappen
Dieser Benutzer kommt aus Winterthur .
|
Weiteres |
---|
Aktuell
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Umfragen:
3-Millionen-Artikel-Logo (bis 18. Februar 2025)
Wettbewerbe:
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
Veranstaltungen:
- Digitaler Themenabend: „Automoderator" (am 10. Februar)
- FilmFrauen Berlinale Edit-a-thon 2025 (14.–16. Februar in Berlin)
- Digitaler Themenabend: „Das Pressearchiv 20. Jahrhundert als Quelle" (am 18. Februar)
Sonstiges:
FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
Über mich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hallo! Mein Name ist Matthias Heck und ich wohne in Winterthur. Seit April 2015 beteilige ich mich aktiv in der Wikipedia. Für die Amtsperiode 2018/2019 war ich ehrenamtliches Vorstandsmitglied des Vereins Wikimedia CH.
Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lebrecht Völki, André Langie, James Schiro, Hermann Bühler AG, Seifenfabrik Sträuli, Friedrich Moritz von Wattenwyl, Friedrich Prisi, Walter Brehmer, Phoenix Group Holdings, Hans Bandi, Cobham plc, Edwin Nievergelt, Peter Fässler-Weibel, Herbert Constam, Super Constellation Flyers Association, Bernard Barbey, Offiziersbund