Benutzer:Klobo zwo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Passiert leider viel zu oft
Sorgfalt
Beardown Man




Babel:
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d   Hallo! Ich heiße alle Besucher
auf dieser Seite
herzlich willkommen.
Landkreis Havelland
Dieser Benutzer kommt aus dem Landkreis Havelland .
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Dieser Benutzer verfügt zeitweise über einen pedantischen Ordnungsfimmel.
{{{text}}}


Dieser Benutzer hat gewisse Sympathien für die Leichte Sprache und verwendet gern Bindestrich-Wörter an Stelle von Bandwurmwörtern.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
LaTeX-2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene LaTeX-Kenntnisse .


Thank You! Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, deren Vorlagen ich benutze.




Beiträge, an denen ich mich beteilig(t)e

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]


Luftstreitkräfte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

politische Organisationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]


Nationale Volksarmee, Qi Gong, Trabant (PKW)

Beiträge, die von mir neu angelegt wurden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

.:!:.


Militärische Kuriositäten.

  • Hallo Tfjt , ich freu' mich über Dein kleines Dankeschön für meinen bescheidenen Beitrag im Lemma Deutschland und wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Klobo zwo (Diskussion) 19:49, 29. Dez. 2016 (CET)
  • Meinen herzlichen Dank an NNW für seine Hilfsbereitschaft in Wort und Tat gestern Nacht beim Thema Begriffsklärung (BKL) — Stichwort „Klammerlemma" — in Bezug auf das doppeldeutige Lemma Börnicke. Einen schönen Sonntag wünscht --Klobo zwo (Diskussion) 13:24, 15. Jun. 2014 (CEST)
  • Dankeschön an Benutzer:APPER fürs schnelle Aktualisieren der Lebensdaten des Nauener Ehrenbürgers Hans Werner Salomon, welcher gestern, am 13. Juni 2014, verstorben ist. „Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen." — Freundlichen Gruß an APPER, --Klobo zwo (Diskussion) 19:13, 14. Jun. 2014 (CEST)
  • Danke an Benutzer:Engeser für sein Engagement im Lemma Berge. Besten Gruß --Klobo zwo (Diskussion) 17:33, 14. Jun. 2014 (CEST)
  • Mein heutiger Dank geht an Benutzer:Engeser für den ersten Eintrag im Abschnitt Literatur des Lemmas Berge, einem der 14 Nauener Ortsteile. Ich freu' mich, einen Mitstreiter an meiner Seite zu sehen. Schöne Grüße --Klobo zwo (Diskussion) 09:02, 13. Jun. 2014 (CEST)
  • Danke an Benutzer:Aeggy fürs Sichten des Lemmas zur BMW R 100 GS sowie fürs außerordentlich schnelle Sichten samt sorgsamem Korrigieren des Lemmas Friesack. Hut ab! Gruß --Klobo zwo (Diskussion) 18:46, 12. Jun. 2014 (CEST)
  • Superschnelles Sichten im Lemma Lietzow (Nauen), Benutzer:Kritzolina :O) Dankeschön. Lieben Gruß --Klobo zwo (Diskussion) 00:11, 8. Jun. 2014 (CEST)
  • Lieber Benutzer:Assenmacher, bitte gern geschehen. Mit Deinem kleinen, grünen Danke-Männchen in meinen Benachrichtigungen für meine heutige Bearbeitung beim Anfang des Lemmas Teltow hast Du mir eine Freude bereitet. Einen fröhlichen Gruß sendet Dir --Klobo zwo (Diskussion) 22:56, 7. Jun. 2014 (CEST)
  • Mein heutiger Dank geht an Benutzer:JuTe CLZ, welcher nicht nur so freundlich war, in Windeseile meine Vorschläge im Lemma Australien zu sichten, sondern mit dem ich die Position teile, dass man sich nicht mit jeder/m duzen muss. Besten Gruß an Sie --Klobo zwo (Diskussion) 23:12, 6. Jun. 2014 (CEST)
  • DANKE Benutzer:Aeggy, mit Dir hab' ich einen richtig guten Mentor erwischt. Mir macht es richtig Spaß, gemeinsam in der Wikipedia zu wirbeln. Du gibst schnell, konkret und undogmatisch Hilfe. Will heißen: Du zeigst mir selbst bei strittigen Ansichten unter den Wikipedianern die vorhandenen Möglichkeiten auf, ohne mir Deinen Standpunkt auch nur ansatzweise aufzwingen zu wollen (Stichpunkt: Lemma BMW R 100 GS: Belege führen schon im Einleitungsteil? Ja/nein.). Stattdessen lässt Du mich meine eigenen Meinungen bilden und Entscheidungen treffen. Zudem zeigst Du mir von Anfang an ziemlich nützliche Kniffe auf (Stichpunkt: u.a. beim Lemma Nauen, Kategorie "Bildung": Listenbaustein nach getaner Arbeit selbst wieder entfernen.). Und obendrein gibst Du auch noch begründetes Lob. — Mein zufriedenes Fazit zu unserer bisherigen Zusammenarbeit: Besser geht's nicht. Großes Lob an Dich. Mit bestem Gruß --Klobo zwo (Diskussion) 08:42, 5. Jun. 2014 (CEST)
  • Am 03. Juni 2014 setzte ich ein winzig kleines Komma im Lemma Löcknitz. Benutzer:Horst Gräbner sichtete es freundlicherweise. Durch den Besuch seiner Benutzerseite durfte ich lernen: en:Wikipedia:Wikipedia does not need you --Klobo zwo (Diskussion) 10:25, 4. Jun. 2014 (CEST)
  • Ein herzliches Dankeschön an Benutzer:Aeggy sowie seine beiden ihn vertretenden Kollegen Benutzer:Memorino und Benutzer:Joe-Tomato für ihre Bereitschaft, mich als Mentoren zu betreuen und das sofortige Unter-die-Arme-Greifen durch Aeggy. --Klobo zwo (Diskussion) 16:13, 2. Jun. 2014 (CEST)
  • Lieben Dank an Benutzer:Kritzolina für ihren freundlichen Willkommensgruß in der Wikipedia, den vielen hilfreichen Links und das Sichten des Artikels zu "Nauen" vom 02. Juni 2014. --Klobo zwo (Diskussion) 14:14, 2. Jun. 2014 (CEST)
  • Großes Dankschön an Benutzer:Mr. Pommeroy für seine ausführlichen Tipps zum Start in die Wikipedia als nunmehr angemeldeter Benutzer sowie seine fleißige Sichtungsaktion zu meinen Vorschlägen im Lemma "Nauen" vom 01. Juni 2014. --Klobo zwo (Diskussion) 14:00, 2. Jun. 2014 (CEST)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]