Benutzer:Funky Man
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Funky Man
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:08, 11. Jan. 2022 (CET)
Funky Man
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:08, 11. Jan. 2022 (CET)
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Funky Man
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:54, 11. Jan. 2017 (CET)
Funky Man
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:54, 11. Jan. 2017 (CET)
Hallo
Ich bin Funky Man und auf Prince spezialisiert.
- Datum: Freitag, der 7. Februar 2025
- Woche: 6. Woche des Jahres
- Zeit: 10:11
- Aktuelle Benutzeranzahl: 4.518.280
- Aktive Benutzer: 19.166
- Aktuelle Adminanzahl: 173
- Aktuelle Artikelzahl: 2.985.356
- Exzellent-Artikel: 2887
- Lesenswert-Artikel: 4399
Babel: |
---|
Dieser Benutzer ist ein Mann .
|
Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland .
|
Aus meiner Feder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Anmerkung: Einige Artikel wurden von mir zwar nicht angelegt, aber sehr ausführlich be- und überarbeitet
Prince
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. Prince
- 2. Prince/Diskografie
- 3. Liste der Lieder von Prince
- 4. Prince/Auszeichnungen
- 5. Prince/Konzerte und Tourneen
- 6. Vorlage:Navigationsleiste Prince
Studioalben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1970er Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1978: For You (Prince-Album)
- 2. 1979: Prince (Album)
1980er Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 3. 1980: Dirty Mind (Album)
- 4. 1981: Controversy (Album)
- 5. 1982: 1999 (Album)
- 6. 1984: Purple Rain (Album)
- 7. 1985: Around the World in a Day (Album)
- 8. 1986: Parade (Album)
- 9. 1987: Sign o’ the Times (Album)
- 10. 1988: Lovesexy (Album)
- 11. 1989: Batman (Album)
1990er Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 12. 1990: Graffiti Bridge (Album)
- 13. 1991: Diamonds and Pearls (Album)
- 14. 1992: Love Symbol
- 15. 1994: Come (Album)
- 16. 1994: Black Album (Prince-Album)
- 17. 1995: The Gold Experience
- 18. 1996: Chaos and Disorder (Album)
- 19. 1996: Emancipation (Album)
- 20. 1998: Crystal Ball (Prince-Album)
- 21. 1998: The Truth (Album)
- 22. 1999: The Vault ... Old Friends 4 Sale
- 23. 1999: Rave Un2 the Joy Fantastic (Album)
2000er Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 24. 2001: The Rainbow Children (Album)
- 25. 2002: One Nite Alone ... (Album)
- 26. 2003: Xpectation (Album)
- 27. 2003: N.E.W.S (Prince-Album)
- 28. 2004: Musicology (Album)
- 29. 2004: The Chocolate Invasion
- 30. 2004: The Slaughterhouse
- 31. 2006: 3121 (Album)
- 32. 2007: Planet Earth (Album)
- 33. 2009: Lotusflow3r
- 34. 2009: MPLSound
2010er Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 35. 2010: 20Ten
- 36. 2014: Art Official Age
- 37. 2014: Plectrumelectrum (Album)
- 38. 2015: Hitnrun Phase One
- 39. 2015: Hitnrun Phase Two
Postum
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 2016: 4Ever (Album)
- 2. 2017: Purple Rain Deluxe
- 3. 2018: Anthology: 1995–2010
- 4. 2018: Piano & A Microphone 1983
- 5. 2019: Originals (Prince-Album)
- 6. 2019: 1999 Deluxe
- 7. 2020: Sign o’ the Times Deluxe
- 8. 2021: Welcome 2 America (Album)
- 9. 2022: Prince and the Revolution: Live
- 10. 2023: Diamonds and Pearls Deluxe
Unveröffentlichte Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1986: Camille (Prince-Album)
Livealben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 2002: One Nite Alone ... Live!
- 2. 2002: One Nite Alone ... The Aftershow: It Ain’t Over!
- 3. 2003: C-Note (Album)
- 4. 2008: Indigo Nights
- 5. 2022: Prince and the Revolution: Live
Kompilationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1993: The Hits/The B-Sides
- 2. 1993: The Hits 1
- 3. 1993: The Hits 2
- 4. 2001: The Very Best of Prince
- 5. 2006: Ultimate (Prince-Album)
- 6. 2016: 4Ever (Album)
- 7. 2018: Anthology: 1995–2010
Remixalbum
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1985: His Majesty’s Pop Life/The Purple Mix Club
- 2. 1995: The Versace Experience (Prelude 2 Gold)
- 3. 2001: Rave In2 the Joy Fantastic (Album)
EPs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1994: The Beautiful Experience
Songs
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1984: Purple Rain (Lied)
- 2. 1985: Nothing Compares 2 U
- 3. 1986: Kiss (Prince-Lied)
- 4. 1994: The Most Beautiful Girl in the World (Lied)
Filme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1987: Prince – Sign O’ the Times
Bands
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1983–1986: The Revolution (Band)
- 2. 1991–2016: The New Power Generation
- 3. 2012–2015: 3rdEyeGirl
Prince-Produktionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. 1996: Girl 6 (Album)
- 2. 1997: Kamasutra (Album)
- 3. 1998: Newpower Soul (Album)
- 4. 2009: Elixer
Diverse Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1. Andy Allo
- 2. Bent Angelo Jensen
- 3. Jill Jones
- 4. Mayte Garcia
- 5. NPG Records
- 6. Rosie Gaines
- 7. Sheila E.
Zukunftsmusik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wikipedia-Helferlein
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Wikipedia:Belege
- Wikipedia:Diskussionsseiten
- Wikipedia:Glaskugel
- Hauptautor eines Artikels
- Vorlage:Literatur
- Keine Theoriefindung – WP:TF
- Wikipedia:Typografie
- Wikipedia:Weblinks
- Was Wikipedia nicht ist – WP:WWNI
Wikipedia-Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]--Funky Man (Diskussion) 20:00 Uhr, 18. Januar 2025 (CEST)