Benutzer:Daniel749/RCEA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 1 in Deutschland
Daniel749/RCEA
Karte
Verlauf der B 1
Verlauf der B 1
Basisdaten
Betreiber: Deutschland  Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Aachen
(50° 46′ 16′′ N, 6° 1′ 30′′ O 50.7710196.025111)
Straßenende: Küstriner Vorland
(52° 34′ 44′′ N, 14° 37′ 43′′ O 52.57880314.628592)
Gesamtlänge: 778 km

Bundesland:

Bundesstraße 1 in Berlin (Leipziger Platz)
Straßenverlauf
Weiter auf N278 aus Richtung Maastricht
Junkerstraße/Vaalser Straße B1a  B57  B264
Jakobstraße/Lütticher Straße B264
Vereinsstraße B57
Adalbertsteinweg B258
Monheimsallee/Peterstraße B1a  B57  B264
(1)  Europaplatz A544
ersetzt durch A544
ersetzt durch A44
ersetzt durch A61
ersetzt durch A46
(16)  Kreuz Neuss-West A57  E31
ersetzt durch A57
(22)  Neuss-Hafen A57
Kreisfreie Stadt Düsseldorf
Ortsanfang Düsseldorf
Südring B326
(1931 m)  Rheinufertunnel
Ernst-Gnoß-Straße(im Tunnel)
Rheinkniebrücke (im Tunnel)
Ortsende Düsseldorf
ersetzt durch A52
(25)  Breitscheid A52 B227
Kahlenbergsweg/Lintorfer Weg
Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr
Ortsanfang Mülheim an der Ruhr
Straßburger Allee B223
Ruhr (Mendener Brücke)
Symbol: Rauf Frohnhauser Weg/Velauer Straße
Ortsende Mülheim an der Ruhr
(19)  Heißen A40
ersetzt durch A40
Kreisfreie Stadt Dortmund
Übergang von A40
Ortsanfang Dortmund
Symbol: Links Alter Mühlenweg,
Polizeipräsidium Dortmund (nicht ausgeschildert)
Zentrum B54
Märkische Straße
Dortmund-Ost B236
Stadtkrone-Ost
Symbol: Links Psychiatrische Einrichtungen nur Abfahrt
Ortsende Dortmund
Übergang in A44  E331
(51)  Holzwickede A44  E331
(48)  Unna A1  E37
Unna-Feldstraße
Unna-Iserlohner Straße B233
Unna-Morgenstraße B233
Werl-Zentrum A445
Erwitte B55
(27)  Paderborn-Zentrum A33  B64  B68
ersetzt durch A33
(26)  Paderborn-Elsen
Beginn der Kraftfahrstraße
Paderborn-Nord
Paderborn-Marienloh
Bad Lippspringe-Süd
Ende der Kraftfahrstraße
(393 m)  Strothetalbrücke
Höntrup
Ortsumgehung Aerzen
Ortsanfang Hameln B83
Altstadt B83
Ortsende Hameln B217
Beginn der Kraftfahrstraße
Ausfahrt zur L 460
Emmerke
Ausfahrt zur L 460
Ende der Kraftfahrstraße
Himmelsthür
Ortsanfang Hildesheim
Tannenweg
Beginn der Kraftfahrstraße
Himmelsthürer Straße
Am Kupferstrange
Schützenwiese B243
Innerste
Berliner Straße B6
(62)  Hildesheim A7  E45
Ortsende Hildesheim
Ende der Kraftfahrstraße
Groß-Lafferde B444
Ortsumgehung Vechelde B65
Kreisfreie Stadt Braunschweig
(5)  Braunschweig-Lehndorf A391
Sickte zur L 625 weiter zur A39
über A39
Ortsumgehung Cremlingen
(39)  A39
Abbenrode
Ortsumgehung Helmstedt B244  B245a
(63)  Helmstedt-Ost A2  E30
(3)  Magdeburg-Stadtfeld A14  E49
Kreisfreie Stadt Magdeburg
Ortsanfang Magdeburg
Magdeburger Ring B71
Ortsende Magdeburg
(73)  Burg-Zentrum A2  E30
Kreisfreie Stadt Brandenburg
Ortsanfang Brandenburg
Zanderstraße B102
Havel
Neuschmerzke B102
Ortsende Brandenburg
Landkreis Potsdam-Mittelmark
(22)  Groß-Kreutz A10  E55
Havel
Kreisfreie Stadt Potsdam
Ortsanfang Potsdam
Zeppelinstraße B2  B273
Friedrich-Ebert-Straße B2
Ortsende Potsdam
Havel (Glienicker Brücke)
Ortsanfang Berlin
Berlin-Wolfensteindamm/Schloßstraße A103
Übergang in A103
ersetzt durch A103
Sachsendamm A103
Hauptstraße
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsamer Abschnitt mit B5
Ortsende Berlin
Land Brandenburg
Ortsumgehung Müncheberg B5  B168
Ortsumgehung Seelow B167
Manschnow B112
Grenzübergang Küstrin
Vorlage:AB/Wartung/Leer Alternative Ideen für gemeinsame Abschnitte: (in den Zeilen abwechselnd)
Ortsende Berlin
Land Brandenburg
Ortsumgehung Müncheberg B5  B168


Bei der Route Centre-Europe-Atlantique handelt sich um eine Kette von Nationalstrassen und Autobahnen in Frankreich, die als Transitstrecke zwischen der Atlanikküste im Westen und Ostfrankreich festgelegt wurden. Diese werden kontinuierlich für den Verkehr ausgebaut.

(Listen für künftige Infobox)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/FR-N
Route nationale NRCEA in Frankreich
N RCEA
Basisdaten
Betreiber:

Regionen:

Straßenverlauf
  • Besançon N57
  • <A36>
  • péage
  • 4 Besançon-Nord N57
  • 3 Besançon-Planoise D67
  • 2.1 Gendrey D36
  • 2 Dole D475
  • X A39
  • 1 Seurre D976
  • Y A31
  • <A31>
  • Y A6
  • <A6>
  • 24.1 Beaune-Sud
  • 25 Chalon-Nord D906
  • 26 Chalon-Sud N80
  • péage
  • <N80>
  • O D977 (Buxy / Saint-Rémy)
  • 2 Givry
  • 3 Saint-Désert
  • 4 Moroges
  • 5 Sainte-Hélène
  • 6 Villeneuve-en-Montagne
  • O Montchanin D974 / N80
  • <N70>
  • - D28 Montchanin
  • - D102 Saint-Eusèbe
  • - VC Blanzy-La Fiolle
  • - D980 Montceau-Les Alouettes
  • - D57 Montceau-Centre
  • - D119 Montceau-La Saule
  • - D235 Saint-Vallier
  • - D230 Ciry-le-Noble
  • - C12 Ciry-le-Noble-Rozelay
  • - D60 Ciry-le-Noble-Le Bourg
  • - D985 Génelard
  • - D92 Palinges
  • + D25 Saint-Vincent-Bragny
  • Y N79 (Süd-Ost-Ast / Zentralabschnitt)
  • Tunnel Mont Blanc
  • {N205, A40, A406}
  • <N79>
  • 3 Gare de Mâcon-Loché - TGV
  • 4 Prissé
  • 5 Cluny
  • 6 Sainte-Cécile
  • 7 Brandon
  • 8 Dompierre-les-Ormes
  • 9 Verosvres
  • 10 Beaubery
  • 11 Saint-Bonnet-de-Joux
  • 12 Charolles-Est
  • Ende Schnellstrasse
  • Paray-le-Monial

Zentraler Abschnitt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • <N79>
  • Paray-le-Monial
  • nördlich um Dompierre-sur-Besbre
  • südlich von Moulins
  • <A71> nördlich von Montmarault (Anschluss 11)
  • <A714> Abfahrt 10
  • Abfahrt 35 D94 (N694)
  • Abfahrt 36 D2144 (N144)
  • <N145>
  • Abfahrt 37 (Montluçon Centre)
  • Abfahrt 38 D943 (N143)
  • Abfahrt 39 D916 (N716) Domérat
  • Abfahrt 40 D745
  • {Orte siehe N145}
  • Guéret
  • {Orte siehe N142}

La Souterraine

La Souterraine

  • {Orte siehe N142}
  • Bellac

http://www.arcea.asso.fr/

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Daniel749/RCEA&oldid=232622720"